2004-09-12, 23:17
Zitat: Wie soll das gehn? Es kann ja in horizontaler Richtung nicht einfedern und dieser Stoß wird 1:1 an den Hauptrahmen weitergegeben. Ist nichts anderes als wenn du ein Hardtail fährst nur, daß der Hinterbau dann einfedert wenn das Rad anfängt über das Hindernis zu rollen aber das ist nur die vertikale Komponente des Kraftstoßes also nur die halbe Miete.
das wäre so, wenn es 1. etwas anderes als ein rad wäre, oder 2. wenn die hindernisse extrem gross wären! ansonsten funktioniert es. wenn es so wäre wie du sagst, hätte das foes zig zag ss gar nicht und das scott octane (das mit hohem drehpunkt) gut (extrem viel besser als das foes) federn müssen! wie schon beschrieben, das genau gegenteil war der fall! wie erklärst du mir bitte das?
Zitat: Ganz einfach der Effekt, den du ansprichst, der bremsend wirkt hängt vom Verhältnis gefederte zu ungefederter Masse ab (Newton III im Prinzip) und das Verhältnis beeinflusse ich durch die Wahl der Komponenten, die ich verbaue und deshalb bräuchte ich für jedes Setup einen anderen Hintebau, würde ich das berücksichtigen wie du das vorschlägst
ich fühl mich grad serh doof, denn ich verstehs noch nich, klar das verhältniss von gefederter und ungefederter masse hat nen sehr grossen einfluss auf die federungseigenschaften, aber wieso brauchst du dann immer nen anderen hinterbau?