2004-09-14, 17:24
Wie der Federwechsel funktioniert steht in Deinem Owners-Manual.
Wenn es ein wenig klemmt, spann einfach den Ausgleichsbehälter in den Schraubstock und drehe dann den von Dir markierten roten Teil mit der Rohrzange runter!
Sorry, war ein Spass!
Aber ich glaube, wer mit sovielen Vorkenntnissen wie Du ans Werk geht, der nichteinmal erkennt, dass man den roten Verstellknopf mit einer Kreuzschraube entfernen kann, der sollte mit einem solchen Problem doch besser zu einem Händler gehen... ein abgerissener Verstellknopf durch planlosen Rumbasteln kostet Dich nämlich sicherlich mehr, als ein Federwechsel, den Dir jeder kompetente Händler in 2 Minuten erledigt!
Und wenn er dann erstmal abgerissen ist, dann nölen wieder alle rum "das Zeug kann nix ab!"
Wenn es ein wenig klemmt, spann einfach den Ausgleichsbehälter in den Schraubstock und drehe dann den von Dir markierten roten Teil mit der Rohrzange runter!
Sorry, war ein Spass!
Aber ich glaube, wer mit sovielen Vorkenntnissen wie Du ans Werk geht, der nichteinmal erkennt, dass man den roten Verstellknopf mit einer Kreuzschraube entfernen kann, der sollte mit einem solchen Problem doch besser zu einem Händler gehen... ein abgerissener Verstellknopf durch planlosen Rumbasteln kostet Dich nämlich sicherlich mehr, als ein Federwechsel, den Dir jeder kompetente Händler in 2 Minuten erledigt!
Und wenn er dann erstmal abgerissen ist, dann nölen wieder alle rum "das Zeug kann nix ab!"