2004-09-17, 19:55
Das Fahrrad ist nicht als einziges Rad gedacht, mein altes behalte ich (kann ja schliesslich nicht überall so ein Fahrrad ewig angeschlossen lassen, sonst ist es weg...). Das Alte wird also noch oft genutzt, denke ich.
Eigentlich würde ich gar nichts dagegen haben, an dem Ding dann zu schrauben, wenn ich's denn erstmal habe, aber zwei Probleme plagen mich da doch sehr, denn (1) habe ich keine Ahnung von Fahrrädern, wie was aufgebaut wird, wie Komponenten funktionieren usw., auseinander bekomme ich es, zusammen dann wohl aber nicht mehr, und (2) ist mein Budget stark begrenzt, mit dem nötigsten Zubehör komme ich auf über 1050€, was für einen 16 jährigen, der kein eigenes Einkommen hat, ein riesiger Haufen Geld ist. Wenn ich dann hochwertige (billig gekauft ist oft 2x gekauft) neue Komponenten dazu kaufe (neue Reifen, kleinere Kettenblätter usw.), bin ich gleich wieder 100€ los, die ich mir mühsam erarbeiten muss. Da tut eben jeder Euro weh, den man noch zusätzlich ausgeben muss.
Und nein, ich möchte kein anderes nehmen, in das habe ich mich verguckt
Eigentlich würde ich gar nichts dagegen haben, an dem Ding dann zu schrauben, wenn ich's denn erstmal habe, aber zwei Probleme plagen mich da doch sehr, denn (1) habe ich keine Ahnung von Fahrrädern, wie was aufgebaut wird, wie Komponenten funktionieren usw., auseinander bekomme ich es, zusammen dann wohl aber nicht mehr, und (2) ist mein Budget stark begrenzt, mit dem nötigsten Zubehör komme ich auf über 1050€, was für einen 16 jährigen, der kein eigenes Einkommen hat, ein riesiger Haufen Geld ist. Wenn ich dann hochwertige (billig gekauft ist oft 2x gekauft) neue Komponenten dazu kaufe (neue Reifen, kleinere Kettenblätter usw.), bin ich gleich wieder 100€ los, die ich mir mühsam erarbeiten muss. Da tut eben jeder Euro weh, den man noch zusätzlich ausgeben muss.
Und nein, ich möchte kein anderes nehmen, in das habe ich mich verguckt
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)