2004-09-22, 18:55
Also vom Ozonloch hab ich gar nix gesagt. Das ist ja auch relativ sicher, dass es die Menschen verstärkt haben. Gegeben hats das schon immer. Selbst da gibt es ernstzunehmende Studien die behaupten der Mensch hätte da nicht viel nachgeholfen.
Apropos Klimagleichgewicht!
Wa war denn das Gleichgewicht die letzten paar Hunderttausend Jahre. Es gab viele Eiszeiten und auch viele Warmzeiten, teilweiße wärmer als heute. Dieses Gleichgewicht gibts nicht.
Ich behaupte auch nicht, dass der Mensch nichts gegen die Umweltverschmutzung machen sollte. Aber was kann ich daran ändern?? In einem Forum rummotzen, danach noch schnell mit meinem geilen Amischlitten ans Kiosk Bier holen gehn???![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Sorry, die meißten die hier drin motzen leben doch gar nicht das was sie sagen. Einerseits von den Industrien bzw. Politikern teure Einschränkungen fordern, aber selber schön die Umwelt verpesten.
Wenn ich als einzelner Umweltschutz halbwegs glaubwürdig vorlebe kann ich damit eventuell schon einige Menschen beeinflussen. Aber solange ein Auto als Ego-Spritze gesehen wird, wird das in Deutschland nie passieren.
Apropos Klimagleichgewicht!
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Ich behaupte auch nicht, dass der Mensch nichts gegen die Umweltverschmutzung machen sollte. Aber was kann ich daran ändern?? In einem Forum rummotzen, danach noch schnell mit meinem geilen Amischlitten ans Kiosk Bier holen gehn???
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Sorry, die meißten die hier drin motzen leben doch gar nicht das was sie sagen. Einerseits von den Industrien bzw. Politikern teure Einschränkungen fordern, aber selber schön die Umwelt verpesten.
Wenn ich als einzelner Umweltschutz halbwegs glaubwürdig vorlebe kann ich damit eventuell schon einige Menschen beeinflussen. Aber solange ein Auto als Ego-Spritze gesehen wird, wird das in Deutschland nie passieren.