2004-09-29, 22:28
Klar, man muss bei jedem Teil aufs Gewicht schauen, damits klappt. Sicherheitsbedenken hätte ich aber keine. Mein Idealhardtail sähe so aus: Santa Cruz Chameleon, Manitou Black Super, Chris King, Thomson Vorbau+Sattelstütze, Easton Monkey Light DH, XTR Shifter, XT Scheibenbremse, Hügi 240 Singlespeed Nabe, Mavic XM 819 Felge, DT Competition Speichen, normale Nippel, Maxxis Superlight Schläuche, Maxxis Larsen TT/Wormdrive (natürlich nur auf guten Strecken), SLR Sattel, Kona Griffe, XT Innenlager und Kurbeln, Eigenbau Carbon Kettenführung, 17/18/19er Ritzel, Ultegra Schaltwerk, Crank Brothers Mallet. Ich mag jetzt nicht ausrechnen, was das wiegt noch was das kostet, aber ich würde behaupten, es ist leicht und hält bei sauberer Fahrweise. Schlussendlich ist das genaue Gewicht egal, wichtig ist, dass keine unnötige Pfunde dran sind. Ich baue mir sicher nicht ein Bike auf mit dem Ziel, 11 Kg zu erreichen, aber ich schaue bei jedem Teil, ob es nicht eine sinnvollere, leichtere Alternative gäbe. Als Extremist mit dem Ziel eines möglichst leichten Dualbikes könnte man auch einfach ein CC-Hardtail in kleiner Grösse nehmen, Riserbar und Kettenführung dran und schon hat man ein 9kg-Dualbike. Würde sich wohl super fahren und auch halten, zumindest bis zum ersten Fahrfehler, aber ich persönlich hätte schon meine Angst auf so einem windigen Teil.