2004-10-01, 11:53
"Ausserdem reichen 200hm (siehe Calgary dieses Jahr)"
Dann frag doch mal die Fahrer was sie von der ach so tollen Strecke in Calgary gehalten haben?!?
Wenn man eine DH-Strecke wie Livigno oder Schladming mit 200hm vergleicht kommen einem die Tränen.
Ich kann mir vorstellen, das es Leute gibt die ein gutes Event dort auf die Beine stellen, und auch die Lage ist Zuschauertechnisch nicht schlecht, nur wenn es der Trend ist die Strecken ultra-kurz und möglichst nah an Ballungsgebiete(keine Berge) zu legen um Zuschauer zu bekommen, trauern sicher einige den eigentlichen Downhillstrecken in höheren Lagen nach.
Ich würde mir einen Weltcup in den Bayerischen Alpen wünschen, aber dort regieren ja die Umweltschützer!!
Man wird sehen was passiert.
Wenn gebaut werden soll dann hoffe ich, dass die "Richtigen" am Werk sind.
Piefke
Dann frag doch mal die Fahrer was sie von der ach so tollen Strecke in Calgary gehalten haben?!?
Wenn man eine DH-Strecke wie Livigno oder Schladming mit 200hm vergleicht kommen einem die Tränen.
Ich kann mir vorstellen, das es Leute gibt die ein gutes Event dort auf die Beine stellen, und auch die Lage ist Zuschauertechnisch nicht schlecht, nur wenn es der Trend ist die Strecken ultra-kurz und möglichst nah an Ballungsgebiete(keine Berge) zu legen um Zuschauer zu bekommen, trauern sicher einige den eigentlichen Downhillstrecken in höheren Lagen nach.
Ich würde mir einen Weltcup in den Bayerischen Alpen wünschen, aber dort regieren ja die Umweltschützer!!
Man wird sehen was passiert.
Wenn gebaut werden soll dann hoffe ich, dass die "Richtigen" am Werk sind.
Piefke
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)