2004-10-16, 01:45
ich glaub, dass das nicht so einfach zu beantworten ist.
Soweit ich weiß, ist das ® relativ egal. D.h. nur, dass es sicher eingetragen ist.
© ist Copyright - heißt also nur, dass man die Rechte an einem Text etc. besitzt. Aber es ist nicht notwendig © oder Copyright dazuzuschreiben. Auch wenn du einen Text/Bild etc. ohne Copyright nimmst, und so veröffentlichst als wäre es deiner, dann hast eine Urheberschutzverletzung gemachtn. Das hat aber jetzt nichts mit deinem Problem zu tun.
Beim ® schätze ich, dass es das gleiche ist. "Downhill Rangers" ist z.B. in Österreich eine eingetragene Marke. Hab aber auch kein ® dabei (wenigstens noch nicht).
Firmennamen sind übrigens automatisch geschützt. Die brauchen nicht extra als Marke registriert werden. Allerdings muss man unterscheiden. Das betrifft nämlich nur "echte Firmen", die ins Firmenbuch eingetragen sind. Ich bin z.B. Einzelunternehmer - "Firmen"-Name ist mein persönlicher Name. Ich kann aber eine Phantasiebezeichnung hinzufügen. Z.B. "Johannes Schmiderer nooxnet Webhosting" Deswegen ist aber nooxnet noch lange nicht geschützt.
Das nächste ist, das Marken nur pro Land und pro Klasse gelten. D.h. z.B. Downhill Rangers ist für Österreich und 4 von 21 Klassen registriert. Z.B. Sport, Bekleidung, Veranstaltung, ... Es könnte jemand anderer Downhill Rangers für eine ander Klasse verwenden. Und du in Deutschland sowieso.
Probleme hast du also nur, falls die Firma in Deutschland ist, oder den Namen für die Klasse Bekleidung auch in Deutschland als Marke registriert hat. Genauso mit den Bands. Die müssten auch die Marke registriert haben.
Ich kann dir jetzt aber auch nicht genau weiterhelfen, wie du rausfindest, ob die schon registriert sind. Bin mir gar nicht sicher, ob das online geht. Ich hab mal ca. 80 Euro für eine Markenrecherche bezahlt.
Also wenn das keine Firma in Deutschland ist, oder keine großen bekannten Bands in Deutschland, dann würde ich das nicht so eng sehen.
PS: Und die Google Ads haben gleich einen Markenrecherche-Dienst angeboten für 49 Eur
- Zahlt's erstens nicht aus - und ich würde net gleich den ersten Anbieter, den man über Google Ads gefunden hat nehmen
Soweit ich weiß, ist das ® relativ egal. D.h. nur, dass es sicher eingetragen ist.
© ist Copyright - heißt also nur, dass man die Rechte an einem Text etc. besitzt. Aber es ist nicht notwendig © oder Copyright dazuzuschreiben. Auch wenn du einen Text/Bild etc. ohne Copyright nimmst, und so veröffentlichst als wäre es deiner, dann hast eine Urheberschutzverletzung gemachtn. Das hat aber jetzt nichts mit deinem Problem zu tun.
Beim ® schätze ich, dass es das gleiche ist. "Downhill Rangers" ist z.B. in Österreich eine eingetragene Marke. Hab aber auch kein ® dabei (wenigstens noch nicht).
Firmennamen sind übrigens automatisch geschützt. Die brauchen nicht extra als Marke registriert werden. Allerdings muss man unterscheiden. Das betrifft nämlich nur "echte Firmen", die ins Firmenbuch eingetragen sind. Ich bin z.B. Einzelunternehmer - "Firmen"-Name ist mein persönlicher Name. Ich kann aber eine Phantasiebezeichnung hinzufügen. Z.B. "Johannes Schmiderer nooxnet Webhosting" Deswegen ist aber nooxnet noch lange nicht geschützt.
Das nächste ist, das Marken nur pro Land und pro Klasse gelten. D.h. z.B. Downhill Rangers ist für Österreich und 4 von 21 Klassen registriert. Z.B. Sport, Bekleidung, Veranstaltung, ... Es könnte jemand anderer Downhill Rangers für eine ander Klasse verwenden. Und du in Deutschland sowieso.
Probleme hast du also nur, falls die Firma in Deutschland ist, oder den Namen für die Klasse Bekleidung auch in Deutschland als Marke registriert hat. Genauso mit den Bands. Die müssten auch die Marke registriert haben.
Ich kann dir jetzt aber auch nicht genau weiterhelfen, wie du rausfindest, ob die schon registriert sind. Bin mir gar nicht sicher, ob das online geht. Ich hab mal ca. 80 Euro für eine Markenrecherche bezahlt.
Also wenn das keine Firma in Deutschland ist, oder keine großen bekannten Bands in Deutschland, dann würde ich das nicht so eng sehen.
PS: Und die Google Ads haben gleich einen Markenrecherche-Dienst angeboten für 49 Eur
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)