2004-10-18, 09:23
ich fahr ne 525 auf dem ht und hfx9 mag auf´m dh-er:
die deore ist mit den schon erwähnten bbb-belägen eine ordentliche xc/fr-light bremse, kein fading bei normaler beanspruchung. ich bin mit dem ht mal zum spass unsere dh-strecke runter, da kommt die bremse an ihr limit -> erhitzt, druckpunkt kollabiert! die griffe sind ergonomisch gut, mein kumpel hat eine (zugegebenermassen ältere) julie mit so komischen plastikgriffen, die sich durchbiegen, die sind nicht toll! ansomsten sind beide bremsen auf einem vergleichbaren niveau, würde keiner von beiden mein leben in einem dh anvertrauen. ich rüste meine deore jetzt auf ne 203 mm scheibe um, erfahrungsbericht folgt bei bedarf.
die hayes funktioniert eher wie ein wurfanker, hat einen eher "digitalen" charakter -> an/aus, nicht sehr dosierbar, aber mit brutaler bremskraft. ein kumpel hat ne hope m4, gleicher bremskraft, sehr feinfühlig schweineteuer!
die deore ist mit den schon erwähnten bbb-belägen eine ordentliche xc/fr-light bremse, kein fading bei normaler beanspruchung. ich bin mit dem ht mal zum spass unsere dh-strecke runter, da kommt die bremse an ihr limit -> erhitzt, druckpunkt kollabiert! die griffe sind ergonomisch gut, mein kumpel hat eine (zugegebenermassen ältere) julie mit so komischen plastikgriffen, die sich durchbiegen, die sind nicht toll! ansomsten sind beide bremsen auf einem vergleichbaren niveau, würde keiner von beiden mein leben in einem dh anvertrauen. ich rüste meine deore jetzt auf ne 203 mm scheibe um, erfahrungsbericht folgt bei bedarf.
die hayes funktioniert eher wie ein wurfanker, hat einen eher "digitalen" charakter -> an/aus, nicht sehr dosierbar, aber mit brutaler bremskraft. ein kumpel hat ne hope m4, gleicher bremskraft, sehr feinfühlig schweineteuer!