2004-10-18, 19:53
Ich fahre Maxxis vo.Minion/hi.Highroller beide in 2,5 und 60a.
Ich fahre damit überall und auch ziemlich lange Touren, wobei natürlich klar ist das es spürbar mehr Arbeit macht!
...deutlich spürbar, aber man wird fit!![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Den Minion vorne musste ich seit ca. einem Jahr nicht wechseln, obwohl ich sogar jeden Tag mit dem Rad auf die Arbeit fahre (ca.20 Kilometer auf Aspahlt)!
Den Highroller hinten dafür schon 2 mal.
Für Touren ist aber die 60a Mischung vollkommen ausreichend, weil immer noch fantastisch
!
Seit ich die Kombi fahre habe ich weder Probleme mit aufgescheuerten oder aufgeschlitzten Seitenwänden, Snakebites oder so!
Fahre hinten allerdings zusätzlich noch einen DH Schlauch!
40/42a ist meiner Meinung nach nur für Parks oder reinen DH sinnvoll!
...benutz´ mal die Suchfunktion, da wirst Du aber noch mehr finden.
Ich fahre damit überall und auch ziemlich lange Touren, wobei natürlich klar ist das es spürbar mehr Arbeit macht!
...deutlich spürbar, aber man wird fit!
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Den Minion vorne musste ich seit ca. einem Jahr nicht wechseln, obwohl ich sogar jeden Tag mit dem Rad auf die Arbeit fahre (ca.20 Kilometer auf Aspahlt)!
Den Highroller hinten dafür schon 2 mal.
Für Touren ist aber die 60a Mischung vollkommen ausreichend, weil immer noch fantastisch
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
Seit ich die Kombi fahre habe ich weder Probleme mit aufgescheuerten oder aufgeschlitzten Seitenwänden, Snakebites oder so!
Fahre hinten allerdings zusätzlich noch einen DH Schlauch!
40/42a ist meiner Meinung nach nur für Parks oder reinen DH sinnvoll!
...benutz´ mal die Suchfunktion, da wirst Du aber noch mehr finden.