2004-11-10, 14:05
Moment ich hab das nicht ganz gecheckt.
Du willst das Kabel nützen. Ok, was ist das für eins? LAN? Abgeschirmt? Ja, nein, weiß nicht?
Und du willst das Modem an den Router mit diesem Kabel anhängen?? Das Modem hat RJ11 und der Router RJ45??
An sich ist das so: Im normalen Ethernet werden von den 8 Signalleitungen nur 4 genutzt. Daher kannst du 10/100MBit Ethernet auch über ein 4 poliges Kabel laufen lassen, bzw 2 10/100MBit Ethernet Verbindungen über ein LAN-Kabel oder die andern 4 für Telefon nutzen oder deine Modelleisenbahn damit steuern. Erst bei Gigabit sind alle 8 Drähtchen belegt.
Müßtest nur wissen wie die Anschlußbelegung am RJ11 ist, damit du das am RJ45genauso nachkrimpen kannst.![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Möglich so wie ichs bis jetzt verstanden hab: ja.
Im Anhang die Pinbelegung bei den verschiedenen Netzwerken.
Du willst das Kabel nützen. Ok, was ist das für eins? LAN? Abgeschirmt? Ja, nein, weiß nicht?
Und du willst das Modem an den Router mit diesem Kabel anhängen?? Das Modem hat RJ11 und der Router RJ45??
An sich ist das so: Im normalen Ethernet werden von den 8 Signalleitungen nur 4 genutzt. Daher kannst du 10/100MBit Ethernet auch über ein 4 poliges Kabel laufen lassen, bzw 2 10/100MBit Ethernet Verbindungen über ein LAN-Kabel oder die andern 4 für Telefon nutzen oder deine Modelleisenbahn damit steuern. Erst bei Gigabit sind alle 8 Drähtchen belegt.
Müßtest nur wissen wie die Anschlußbelegung am RJ11 ist, damit du das am RJ45genauso nachkrimpen kannst.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Möglich so wie ichs bis jetzt verstanden hab: ja.
Im Anhang die Pinbelegung bei den verschiedenen Netzwerken.