Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adapter vom RJ11 auf RJ45 (Kabelproblem)
#11
Aha. Dh. es geht eigntlich "nur" darum vom Modem zum Splitter zu kommen. Hm.. Da kenn i mi nimmer aus. Hab keine Ahnung was da wichtiger ist. Abschirmung oder verdrillen. Beim Ethernet-Kabel kannst, wenn du mit 10Mbit überträgst auf die Abschirmung bei kurzen Strecken (<5m) eigentlich verzichten, wenn die Adern verdrillt sind. Aber das wird bei dem Kabel auch nicht der Fall sein. Ich hatte mal nen (A)DSL Anschluß.. da war das Kabel vom Modem zum Splitter eigentlich soweit ich mich erinnern kann ein normales Telefonkabel. Also sollte das eigentlich funzen.

Oder stärkere Antenne an den Router anschließen. [Bild: smile.gif] Kommt auf das Modell an, aber meist sind ein paar dB noch drin. Bei ´ner guten Antenne brauchst noch etwas Kabellänge zur Dämpfung, damit kannst dann die Antenne etwas vom Router deplatzieren. Problem: Kostet wieder. Antenne meist um die 50 Euro + Kabel [Bild: tongue.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Adapter vom RJ11 auf RJ45 (Kabelproblem) - von georg - 2004-11-10, 22:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu WLan Adapter von Siemens Streetbiker 0 770 2004-11-17, 12:33
Letzter Beitrag: Streetbiker
  Wer hat nen Gizmo BB-->ISCG Adapter fuer mich ? Daywalker 6 2,550 2003-11-15, 11:45
Letzter Beitrag: X-Fire
  pio mode statt dma an zus. IDE PCI Adapter georg 12 2,214 2003-09-22, 15:35
Letzter Beitrag: rembox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste