2002-05-08, 18:12
Längere Feder ist bei sonst gleichen Maßen weicher.
Du müßtest zu einer härteren Feder greifen d.h. größerer Drahtdurchmesser, größere Steigung.
Zusätzlich würde ich mir überlegen, ein Öl mit höherer Viskosität zu nehmen.
Den Ölstand erhöhen ist auch möglich, da machst du nix anderes als das Luftvolumen zu verringern -> kleineres Luftvolumen -> höherer Druck beim Einfedern -> größere Progression = härtere Feder gegen Ende des Federweges
Dämpfer: Du bist richtig in der Annahme
Der Druck im Ausgleichsbehälter sollte mind. 10 bar betragen. das ist mit ner guten Fahrradpumpe gerade noch erreichbar. Besser wären 12 oder 15bar, da dann die Gefahr geringer ist, daß der Dämpfer Luft saugt.
Im Auto, Motorrad hast 20bar.
Absenken ist daher eine schlechte Idee.
Luft ist kein Problem. Vor allem dann nicht, wenn du den Dämpfer öfter wartest. Der Sauerstoff in der Luft ist fürs Öl und damit für die Dichtungen nicht leiwand. Aber wenn du 1x oder 2x im Jahr das Öl wechselst ist das kein Problem.
Theretisch hat mir ein Wissender mal erklärt, ist N2 auch für die Dämpfereigenschaften (Fahreigenschaften) besser, aber der theoretische Hintergrund war mir zu windig, außerdem glaub ich nicht, daß das einer von uns merkt.![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
Du müßtest zu einer härteren Feder greifen d.h. größerer Drahtdurchmesser, größere Steigung.
Zusätzlich würde ich mir überlegen, ein Öl mit höherer Viskosität zu nehmen.
Den Ölstand erhöhen ist auch möglich, da machst du nix anderes als das Luftvolumen zu verringern -> kleineres Luftvolumen -> höherer Druck beim Einfedern -> größere Progression = härtere Feder gegen Ende des Federweges
Dämpfer: Du bist richtig in der Annahme

Im Auto, Motorrad hast 20bar.
Absenken ist daher eine schlechte Idee.
Luft ist kein Problem. Vor allem dann nicht, wenn du den Dämpfer öfter wartest. Der Sauerstoff in der Luft ist fürs Öl und damit für die Dichtungen nicht leiwand. Aber wenn du 1x oder 2x im Jahr das Öl wechselst ist das kein Problem.
Theretisch hat mir ein Wissender mal erklärt, ist N2 auch für die Dämpfereigenschaften (Fahreigenschaften) besser, aber der theoretische Hintergrund war mir zu windig, außerdem glaub ich nicht, daß das einer von uns merkt.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
things aren´t always as they seem..