2002-05-08, 22:38
hallo allerseits
als ich meine kfz-mechanikerlehre gemacht habe, ist schon lange her, war bremsflüssigkeit auch so ein thema. also so weit ich mich erinnern kann hat DOT3 oder4 nichts mit der viskosität zu tun sondern mehr mit dem siedepunkt bei der einen ist er bisschen höher. bei ca 235 grad C.
allgemein hat bremsflüssigkeit die eigenschaft wasser zu binden. und wenn man über dem siedepunkt der bremsflüssigkeit ist (wenn sich die bremse dermassen stark erhitzt hat) beginnt das fading weil sich jetzt dampfblasen bilden und luft ist ja bekanntlich komprimierbar und so lässt sich die handkraft nur noch indirekt übertragen.
speed ever brake never
als ich meine kfz-mechanikerlehre gemacht habe, ist schon lange her, war bremsflüssigkeit auch so ein thema. also so weit ich mich erinnern kann hat DOT3 oder4 nichts mit der viskosität zu tun sondern mehr mit dem siedepunkt bei der einen ist er bisschen höher. bei ca 235 grad C.
allgemein hat bremsflüssigkeit die eigenschaft wasser zu binden. und wenn man über dem siedepunkt der bremsflüssigkeit ist (wenn sich die bremse dermassen stark erhitzt hat) beginnt das fading weil sich jetzt dampfblasen bilden und luft ist ja bekanntlich komprimierbar und so lässt sich die handkraft nur noch indirekt übertragen.
speed ever brake never