2004-11-20, 13:15
der Georg hatte ne SIGMA X...irgendwas drauf, die haben die Bernadette und ich nun auch... - Kostenpunkt "regulär"*gg* 69,- - sind 2 Lampen, 1 stärkere, 1 schwächere.... ziemlich großer Akku, passt genau in einen Flaschenhalter, oder mit Tape an den Rahmen - ist für das gebotene Licht (im Vergleich zu den Lupinen aller Art)ein absolut fairer Preis, wir waren schon einige Male "Nightracen" - einfach super.. Licht reicht für ca. 40 minuten... - für uns passts, 2 x shutteln ist o.k. - länger hat man in der Nacht eh nit Zeit - nicht o.k. ist die Kapazität wenn man 2,5 Stunden rauffährt (mit Licht) - dann hast fürs runterfahren kaum mehr Saft - aber fürs Downhillen passts genau....
- bei "Pausen" schaltet man hat gleich das Abblendlicht ein, so spart man auch Saft - also WIR sind zufrieden und sind eigentlich nicht zu selten unterwegs - wies wird, wenns kalt wird, wissen wir noch nicht, mal sehen was der Akku dann hergibt - aber im Frühjahr soll eh ein "besserer" Akku von Sigma auf den Markt kommen....- und vergesst eines nicht - WIE OFT IST MAN DANN NÄCHTENS WIRKLICH UNTERWEGS... - klar gibt auch die billigste Lupine mehr Licht als die Sigma - aber wann rechnet sich das??!?!
lg, Roberto
- bei "Pausen" schaltet man hat gleich das Abblendlicht ein, so spart man auch Saft - also WIR sind zufrieden und sind eigentlich nicht zu selten unterwegs - wies wird, wenns kalt wird, wissen wir noch nicht, mal sehen was der Akku dann hergibt - aber im Frühjahr soll eh ein "besserer" Akku von Sigma auf den Markt kommen....- und vergesst eines nicht - WIE OFT IST MAN DANN NÄCHTENS WIRKLICH UNTERWEGS... - klar gibt auch die billigste Lupine mehr Licht als die Sigma - aber wann rechnet sich das??!?!
lg, Roberto