2002-05-08, 23:55
Habe selber kein HiOctane, aber was ich von einem Freund so weiß:
Je weiter Du den Dämpfer vorne nach unten hängst, umso mehr Federweg hast Du. D.h. ganz unten ca.24cm und ganz oben ca.18cm.
Die schwarzen Platten hinten dienen zum Einstellen der Tretlagerhöhe. Versetzt Du die nach hinten geht das Tretlager runter und umgekehrt. Außerdem kannst Du, wenn Du die Platten umdrehst einen kürzeren Dämpfer (190mm Einbaulänge) einbauen (z.B. SID, wenn jemand unbedingt möchte!)
Die Verstellung vom Sitzdom dürfte wohl klar sein.
Den Steuerwinkel verstellst Du indem Du indem Du das Rohr in diesem Fachwerk-Teil um 180 Grad mit einem entsprechend großen Schlüssel drehst. Ausgeliefert werden die Rahmen mit einem steil eingestellten Lenkwinkel, ich glaube 69 Grad. Der flache hat 67,5 Grad. (Bei den Lenkwinkelangaben bin ich mir nicht sicher)!
MfG,
Georg
Je weiter Du den Dämpfer vorne nach unten hängst, umso mehr Federweg hast Du. D.h. ganz unten ca.24cm und ganz oben ca.18cm.
Die schwarzen Platten hinten dienen zum Einstellen der Tretlagerhöhe. Versetzt Du die nach hinten geht das Tretlager runter und umgekehrt. Außerdem kannst Du, wenn Du die Platten umdrehst einen kürzeren Dämpfer (190mm Einbaulänge) einbauen (z.B. SID, wenn jemand unbedingt möchte!)
Die Verstellung vom Sitzdom dürfte wohl klar sein.
Den Steuerwinkel verstellst Du indem Du indem Du das Rohr in diesem Fachwerk-Teil um 180 Grad mit einem entsprechend großen Schlüssel drehst. Ausgeliefert werden die Rahmen mit einem steil eingestellten Lenkwinkel, ich glaube 69 Grad. Der flache hat 67,5 Grad. (Bei den Lenkwinkelangaben bin ich mir nicht sicher)!
MfG,
Georg