2004-11-26, 14:19
Zitat: Ich dachte natürlich ich schicke es unfrei, wie bei jeder Firma, wenn etwas kaputt ist!
Des is Unfug...95% der Shops nehmen unfreie Sendungen nicht an!! Wozu auch ?
Ich weiss nich wies bei BMO is, aber grundsätzlich handelt man so:
1) AGBs lesen (falls eh noch nie passiert...)
2) Kontakt aufnehmen
3) Infos erhalten
4) Mit RMA (wies der Großteil der Geschäfte macht) zurückschicken
Sorry, aber da biste Schuld!!
Zu deiner 2. Frage..
Hab zwar selbst keine Erfahrung mit gemacht, aber du bist wohl gezwungen zu zahlen.
Aber kannst natürlich auch bis zur 1. oder gar 2. Mahnung warten oder gar bis a Gerichtlicher Mahnbescheid losgelassen wird.
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)