2004-12-03, 17:37
Vorteil: Weniger Angriffsfläche für Äste, Steine, etc.. weniger Wippen des Kettenstranges weil a) der Hebel an dem die Kräfte angreifen kleiner ist und b) das Gewicht des Kettenspanners (Käfigs) geringer ist.
Nachteil: Weniger Kettenaufnahmekapazität, geht meist nur mit 2 Kettenblätter. Rennradschaltungen gehen meist auch nur max. mit einem 28er Ritzel hinten. Es gibt aber Versionen von MTB-Schaltwerken mit kürzeren Käfigen, wo du vorne halt 1 oder 2 Kettenblätter fährst und hinten auch ein 34er montieren kannst.
Nachteil: Weniger Kettenaufnahmekapazität, geht meist nur mit 2 Kettenblätter. Rennradschaltungen gehen meist auch nur max. mit einem 28er Ritzel hinten. Es gibt aber Versionen von MTB-Schaltwerken mit kürzeren Käfigen, wo du vorne halt 1 oder 2 Kettenblätter fährst und hinten auch ein 34er montieren kannst.