Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen
#29
Als Ergänzung zu dem Post von DirtyRider:

Lösen von Schrauben die keinen Ansatz für ein Werkzeug bieten

-) Bei Schrauben mit Innensechskant (ISK) ist es oft möglich einen entsprechend größeren Torx Schlüssel einzuschlagen und mit diesem dann die Schraube herauszudrehen.

-) Feilen oder Sägen eines Schlitzes für einen Schlitzschraubenzieher(-dreher). Dann einen Schraubenzieher(-dreher) mit Sechskant am Schaft auf den gerade gesägten (gefeilten, .. was auch immer) Schlitz ansetzen und mit einem Hammer draufklopfen. Dann einen Schraubenschlüssel für Schechskantschrauben an den Sechskant des Schraubenziehers(-drehers) ansetzen und unter starken Druck aufdrehen. Wenn der Schraubenzieher(-dreher) keinen Sechskant hat dann eine Zange am Griff ansetzen. (Daher immer Schreubenzieher(-dreher) mit Sechskant am Schaft kaufen!)

-) Anfeilen eines 2-Kantes zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels für Sechskantschrauben

Lösen von abgerissenen Schrauben

-) Wenn möglich, Zweikant auffeilen und mit Schraubenschlüssel ausdrehen.

-) Schraube anbohren und einen stirnseitig angeschliffenen Innensechskantschlüssel oder Torxschlüssel eintreiben. Am besten den Inbusschlüssel abschneiden, so daß der Schlüssel ein gerader Sechskant ist, anschleifen, das angeschliffene Ende in das gebohrte Loch hämmern und mit passenden Schraubenschlüssel oder Rohrzange aufschrauben.

-) Schraube anbohren und Linksausdreher eintreiben.

Vorsicht bei Lösen von abgerissenen Schrauben: Durch das Abreißen wurde die Schraube über eine große Länge gedehnt. Daher sitzt die Schraube im Muttergewinde durch Verkeilen des Gewindes meist sehr fest.

Allgemein sicherste Methode zum Lösen von Schrauben:

Wenn ein WIG oder MIG/MAG Schweißgerät vorhanden ist, einen Schlüssel, Blech, andere Schraube etc. anschweißen, abkühlen lassen und die Schraube damit ausschrauben.

Oder eine Lösung von mafa:

Am schnellsten und sichersten gehts mit einem Schlagschrauber (nicht so ein richtiger mit druckluft usw sondern so ein Teil wo man hinten mit dem Hammer draufschlägt und vorn sichs dreht)

-> Einfach einen Schlitz in den Schraubenkopf feilen/ schneiden und dann mit dem Schlagschrauber rausklopfen.

Bisher in 100% der Fälle in weniger als 2 min erledigt.

Lösen von eingeklebten Schrauben

Die meisten Schraubenkleber werden bei einer Temperatur von ca. 250°C wirkungslos. Wenn mechanische Mittel nicht ausreichen, dann Schraube oder Mutter anheizen und während es noch heiß ist ausschrauben.

Tip: Bei allen Methoden ist es meist hilfreich ausreichend Kriechöl (MoS2 oder WD-40) einwirken zu lassen und dann erst auszuschrauben!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen - von georg - 2004-12-07, 14:12
Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen - von Poison :) - 2008-08-15, 20:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Technik-Neuling will Enduro zsm stellen! GoProPerry 3 3,464 2015-12-26, 00:13
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,059 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,087 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,450 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,278 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,436 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,354 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  Schaltzug reisst häufig kub 5 5,096 2013-07-30, 17:12
Letzter Beitrag: kub
  chain guide fragen tecxx 8 24,449 2013-07-26, 10:20
Letzter Beitrag: noox
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,592 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste