Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DNM RCP-22
#6
Mein DNM hatte verschlissene Dichtungen nach 2 Saisons, was ja nichts problematisches ist, da man den ST8 RC durchaus selbst wieder instandsetzen kann.
Nur fiel mir beim Zerlegen die teilweise schlechte Qualität des Dämpfers auf. Die Dampfungsshims waren schon leicht verbogen/gewellt, der Trennkolben im Ausgleichsbehälter und seine Dichtungen hatten deutliche Laufspuren, die eventuell von kleinen Metallsplittern im Öl herrühren. Diese stammen wahrscheinlich von einer nicht entgrateten Druckstufenbohrung.
Ich hab dann meinen Dremel bemüht um den Dämpfer wieder herzurichten.

Also kann ich durchaus behaupten, dass die Chance auf einen Ausfall bei einem DNM sicher sehr viel höher ist als bei einem Fox etc.

Ein Service beim Händler lohnt sich bei einem DNM überhaupt nicht, der Service mit Dichtungen etc. kostet lockere 100€, ein neuer Dämpfer kaum mehr.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DNM RCP-22 - von Old Anonym - 2004-12-04, 19:22
DNM RCP-22 - von slayer80 - 2004-12-06, 14:26
DNM RCP-22 - von Arne - 2004-12-06, 15:37
DNM RCP-22 - von Red - 2004-12-06, 22:14
DNM RCP-22 - von Old Anonym - 2004-12-07, 21:02
DNM RCP-22 - von Red - 2004-12-07, 23:52
DNM RCP-22 - von slayer80 - 2004-12-08, 00:15
DNM RCP-22 - von themountain - 2004-12-08, 14:50
DNM RCP-22 - von Old Anonym - 2004-12-08, 19:34
DNM RCP-22 - von slayer80 - 2004-12-09, 15:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste