2004-12-08, 19:34
hab vor ein paar tagen mit dem hern köhnke von dnm telefoniert. er meinte, daß dnm jetzt einen anderen zulieferer hätte und die in den ersten st8 rc-serien aufgetretenen probleme wegen zu weichem material und zu großer serienstreuung besser geworden wären. ob das so stimmt sei mal so dahingestellt, aber seine auskunft war immerhin nicht kategorisch pro-dnm, fand ich cool.
ich hab wie gesagt selbst nur erfahrungen mit dem burner und einem alten st8ar, den ich aber nur kurz gefahren bin.
der burner geht absolut in ordnung, wenn der ein oder zwei jahre hält, dann rechnet sich das. ein vorteil ist, daß man die dinger wirklich leicht selber warten kann.
bis jetzt hab ich nur einen dämpfer kaputtgekriegt, und das war ein fox. trotzdem sind die meinungen der meisten fox-user sicherlich kein schwachsind - die dinger sind schon gut, aber eben auch v i e l z u t e u e r .
mo
ich hab wie gesagt selbst nur erfahrungen mit dem burner und einem alten st8ar, den ich aber nur kurz gefahren bin.
der burner geht absolut in ordnung, wenn der ein oder zwei jahre hält, dann rechnet sich das. ein vorteil ist, daß man die dinger wirklich leicht selber warten kann.
bis jetzt hab ich nur einen dämpfer kaputtgekriegt, und das war ein fox. trotzdem sind die meinungen der meisten fox-user sicherlich kein schwachsind - die dinger sind schon gut, aber eben auch v i e l z u t e u e r .
mo