2004-12-09, 20:38
Anfangen mit möglichst hochwertigen Inbusschlüsseln 1,5 - 10mm, dann ebenso hochwertige Ring-Gabelschlüssel 8 - 15mm, Saitenschneider (z.B. Knipex), Rollgabelschlüssel ("Franzose"), später einen guten Ratschenkasten (Proxxon, Stahlwille) oder einfach eine gute Ratsche plus jeweils benötigte Nüsse, Drehmomentschlüssel, Adapter 1/2", 3/8", 1/4", sowie Bitadapter, Verlängerung, Inbus Bits, Torx Bits T25, T30, Torxsatz, Rohrschneider, Metallsäge mit gehärteten Blättern, Messschieber, Gewindeschneider + Windeisen, Bohrersatz, Senker, Feilen, 300 oder 500g Hammer, Gummihammer, Spitzzange.
Spezielles Bikewerkzeug: Bowdenschneider, Innenlagerwerkzeug (Pedros), Zahnkranzwerkzeug, Kurbelabzieher, Kettenpeitsche, Kettennieter, Reifenheber, Gegenhalter für Kettenblattschrauben, evtl. Konusschlüssel, Pedalschlüssel, Nippelspanner, Entlüftungskit für die Bremsen, Zentrierständer.
Spezielles Bikewerkzeug: Bowdenschneider, Innenlagerwerkzeug (Pedros), Zahnkranzwerkzeug, Kurbelabzieher, Kettenpeitsche, Kettennieter, Reifenheber, Gegenhalter für Kettenblattschrauben, evtl. Konusschlüssel, Pedalschlüssel, Nippelspanner, Entlüftungskit für die Bremsen, Zentrierständer.