2004-12-13, 00:58
Ah so machen die das. Durchgehende Kanten aber punktuell belastet.
Klar sind Schuhe wichtiger. Immerhin sind sie es, die die Impulse vom Körper zu den Skier weiterleiten.
Kannst´ dich noch an das Golfballdesign von Atomic erinnern.![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Die Beta-Technik hat IMO nur einen Vorteil: Der Ski wird in der Proiduktion erheblich günstiger.
Der Metron wird für Powder zu hart sein. D.h, dass es bei weiten Schwüngen Probleme geben kann. Der Rossignol Bandit II ist da schon besser. Im Vergleich zu einem Rennski weich, aber noch hart genug, um fullspeed auf der Piste auszuhalten und am späten Nachmittag, wenn die Pisten eher uneben sind, ist er besser zu fahren, als ein Rennski.
Klar sind Schuhe wichtiger. Immerhin sind sie es, die die Impulse vom Körper zu den Skier weiterleiten.
Kannst´ dich noch an das Golfballdesign von Atomic erinnern.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Die Beta-Technik hat IMO nur einen Vorteil: Der Ski wird in der Proiduktion erheblich günstiger.
Der Metron wird für Powder zu hart sein. D.h, dass es bei weiten Schwüngen Probleme geben kann. Der Rossignol Bandit II ist da schon besser. Im Vergleich zu einem Rennski weich, aber noch hart genug, um fullspeed auf der Piste auszuhalten und am späten Nachmittag, wenn die Pisten eher uneben sind, ist er besser zu fahren, als ein Rennski.