2004-12-13, 14:48
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Das Problem bei verschraubten Brücken, ist, daß die meisten leute die Schrauben zu fest anknallen. Dann ist im Klemmbereich die Spannung im Material zu hoch, zusätzlich kommen die Haarrisse der Fräsbearbeitung (wenn nicht nachträglich kugelgestrahlt) dazu, damit ist ein Bruch schnell geschehen. Hat es bei geschraubten Brücken ja öfters gegeben und zu 99,9% war es Bruch durch zu großes Anzugsmoment der Schrauben (Bzw. unterdimensionierung denn die Klemmkraft hat ja bei so manchen Hersteller nicht ausgereicht wenn die Schrauben richtig angezogen waren.
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)