2004-12-22, 17:08
Sehr geehrter Herr Theler,
in ihrem Artikel "Parlaments-Splitter" im Walliser Boten vom 16.12.2004 rufen sie dazu auf, Wanderwege mit Nägeln zu besähen.
Das dies eine äußerst törichte Handlung und nichtzuletzt eine Aufforderung zu einer Straftat (Ablagern von Müll im Wald und fahrlässige Körperverletzung) ist, und viele Menschen, die auch rücksichtsvoll den Wald nutzen dabei zu Schaden kommen können, scheint ihnen nicht klargewesen zu sein.
Der Aufschrei in der Öffentlichkeit dürfte sie ja in Form vieler erboster E-Mails enorm treffen, und auch ich möchte an dieser Stelle nicht stumm bleiben.
Es ist gelinde gesagt eine Sauerei, von der sie da sprechen und ich wünsche ihnen nicht, bei einem geruhsamen Winterspaziergang in einen, über den Herbst schön ankorridierten Nagel zu treten, der langsam aber bestimmt erst ihre Schuhsole und anschließend ihre Epidermis, Kutis Subkutis durchdringt und sich geradewegs den in ihr Fleisch bahnt.
Vielleicht können sie sich ja den Schmerz vorstellen, der auftritt, wenn eben jener rostige Nagel langsam ihre Knochenhaut Perforiert und in die Nervenbahnen dringt. Ich denke jedoch nicht, das ihnen das Gefühl vertraut sein dürfte, das ein Metallstück, das mit Rost behaftet ist, verursacht, wenn er genüsslich in ihren Knochen eindringt und dort Spuren seines Belages zurücklässt.
Und würden sie diese Schmerzen einem Kind wünschen, das gerade noch lachend durch den Schnee tollte und niemals die Chance hatte, den Nagel zu sehen ?
Geschweigedenn der Umstand, das Kind ist nicht erfolgreich geimpft und bekommt mitten im Wald einen Wundstarrkrampf oder einen Schock.
Sind sie dann anwesend um dem Kind zu helfen ?
Stehen sie den Eltern bei, wenn ihr Kind in den OP muss, um die Rostrückstände aus dem Knochen zu holen ?
In meinen Augen sind sie zu leichtfertig, und das ist keine Eigenschaft, die einen Journalisten auszeichnet.
Möge es ihnen nie jemand zuzuschreiben haben, wenn ihm oben genanntes Horrorszenario trifft.
Guten Tag.
Bin ja mal gespennt... besonder viel Wert hab ich auf mein Splatter-Szenario gelegt
in ihrem Artikel "Parlaments-Splitter" im Walliser Boten vom 16.12.2004 rufen sie dazu auf, Wanderwege mit Nägeln zu besähen.
Das dies eine äußerst törichte Handlung und nichtzuletzt eine Aufforderung zu einer Straftat (Ablagern von Müll im Wald und fahrlässige Körperverletzung) ist, und viele Menschen, die auch rücksichtsvoll den Wald nutzen dabei zu Schaden kommen können, scheint ihnen nicht klargewesen zu sein.
Der Aufschrei in der Öffentlichkeit dürfte sie ja in Form vieler erboster E-Mails enorm treffen, und auch ich möchte an dieser Stelle nicht stumm bleiben.
Es ist gelinde gesagt eine Sauerei, von der sie da sprechen und ich wünsche ihnen nicht, bei einem geruhsamen Winterspaziergang in einen, über den Herbst schön ankorridierten Nagel zu treten, der langsam aber bestimmt erst ihre Schuhsole und anschließend ihre Epidermis, Kutis Subkutis durchdringt und sich geradewegs den in ihr Fleisch bahnt.
Vielleicht können sie sich ja den Schmerz vorstellen, der auftritt, wenn eben jener rostige Nagel langsam ihre Knochenhaut Perforiert und in die Nervenbahnen dringt. Ich denke jedoch nicht, das ihnen das Gefühl vertraut sein dürfte, das ein Metallstück, das mit Rost behaftet ist, verursacht, wenn er genüsslich in ihren Knochen eindringt und dort Spuren seines Belages zurücklässt.
Und würden sie diese Schmerzen einem Kind wünschen, das gerade noch lachend durch den Schnee tollte und niemals die Chance hatte, den Nagel zu sehen ?
Geschweigedenn der Umstand, das Kind ist nicht erfolgreich geimpft und bekommt mitten im Wald einen Wundstarrkrampf oder einen Schock.
Sind sie dann anwesend um dem Kind zu helfen ?
Stehen sie den Eltern bei, wenn ihr Kind in den OP muss, um die Rostrückstände aus dem Knochen zu holen ?
In meinen Augen sind sie zu leichtfertig, und das ist keine Eigenschaft, die einen Journalisten auszeichnet.
Möge es ihnen nie jemand zuzuschreiben haben, wenn ihm oben genanntes Horrorszenario trifft.
Guten Tag.
Bin ja mal gespennt... besonder viel Wert hab ich auf mein Splatter-Szenario gelegt
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)