2004-12-23, 19:16
So, meine E-Mails.
An den Autor:
Sehr geehrter Herr Theler,
lassen sie sich nicht von der Überschrift täuschen, hier geht es natürlich um ihren tollen Artikel gegen Radfahrer.
Ich weiss nicht, welche Gedanken in einem gesunden Menschenverstand vor sich gehen müssen, wenn man öffentlich zu solchen Straftaten auffordert, wie sie es in ihrem Artikel gegen Mountainbiker getan haben.
Ich jedenfalls werde gleich ihrem Chefredakteur und dem Verlagsleiter meine Meinung schreiben und habe vorher mit einem Bikerfreund aus der Schweiz telefoniert, der sie gleich am Montag anzeigen wird.
Schöne Feiertage wünsche ich ihnen.
Nein - ganz ehrlich, das tue ich nicht. Sie sind der letzte, dem ich schöne Feiertage wünschen würde.
MfG,
Robin Heim
An den Chefredakteur, den Verlagsleiter und den Agenturleiter:
Sehr geehrte Herren Mengis, Salzmann und Rieder,
ich schreibe ihnen, weil ich voller Empörung mitbekommen habe, was in dem Walliser Boten propagiert wird:
Im Parlamentssplitter vom 16. Dezember wird öffentlich dazu aufgefordert, Nägel in die Waldwege zu schlagen, um Mountainbiker damit zu verletzen oder wenigstens aufzuhalten.
Ich denke, die Verletzungen eines Mountainbikers, der aufgrund eines Nagels im Reifen stürzt, oder die eines Kindes, das stolpert und mit dem Gesicht auf einen solchen Nagel fällt, können sie sich ausmalen. Oder die Infektion, die der Wanderer bekommen kann, der den rostigen Nagel im Fuß stecken hat. Von den Wildtieren rede ich ja garnicht.
Wie kann es sein, dass sie solche Artikel zulassen? Sie treiben zu Straftaten an, schaden damit ihren Gästen und nicht zuletzt dem Fremdenverkehr, von dem das Wallis ja mehr oder weniger lebt.
Darf dies eine Zeitung, ein öffentlicher Meinungsbildner tun?
Ein schweizer Bikerfreund von mir wird gleich am Montag zur Polizei gehen und abklären, in wie fern dies strafbar ist. Falls es das ist, wird er den Autor anzeigen.
Grüße,
Robin Heim
Den Schweizer Bikerfreund gibt es nicht, ist ja klar. Aber kann einer von den Schweizern im Forum bitte wirklich zur Polizei gehen? Die haben den Denkzettel verdient, wer soetwas veröffentlicht kann doch nicht einfach fröhlich weitermachen, ohne belangt zu werden!
cu
noway
An den Autor:
Sehr geehrter Herr Theler,
lassen sie sich nicht von der Überschrift täuschen, hier geht es natürlich um ihren tollen Artikel gegen Radfahrer.
Ich weiss nicht, welche Gedanken in einem gesunden Menschenverstand vor sich gehen müssen, wenn man öffentlich zu solchen Straftaten auffordert, wie sie es in ihrem Artikel gegen Mountainbiker getan haben.
Ich jedenfalls werde gleich ihrem Chefredakteur und dem Verlagsleiter meine Meinung schreiben und habe vorher mit einem Bikerfreund aus der Schweiz telefoniert, der sie gleich am Montag anzeigen wird.
Schöne Feiertage wünsche ich ihnen.
Nein - ganz ehrlich, das tue ich nicht. Sie sind der letzte, dem ich schöne Feiertage wünschen würde.
MfG,
Robin Heim
An den Chefredakteur, den Verlagsleiter und den Agenturleiter:
Sehr geehrte Herren Mengis, Salzmann und Rieder,
ich schreibe ihnen, weil ich voller Empörung mitbekommen habe, was in dem Walliser Boten propagiert wird:
Im Parlamentssplitter vom 16. Dezember wird öffentlich dazu aufgefordert, Nägel in die Waldwege zu schlagen, um Mountainbiker damit zu verletzen oder wenigstens aufzuhalten.
Ich denke, die Verletzungen eines Mountainbikers, der aufgrund eines Nagels im Reifen stürzt, oder die eines Kindes, das stolpert und mit dem Gesicht auf einen solchen Nagel fällt, können sie sich ausmalen. Oder die Infektion, die der Wanderer bekommen kann, der den rostigen Nagel im Fuß stecken hat. Von den Wildtieren rede ich ja garnicht.
Wie kann es sein, dass sie solche Artikel zulassen? Sie treiben zu Straftaten an, schaden damit ihren Gästen und nicht zuletzt dem Fremdenverkehr, von dem das Wallis ja mehr oder weniger lebt.
Darf dies eine Zeitung, ein öffentlicher Meinungsbildner tun?
Ein schweizer Bikerfreund von mir wird gleich am Montag zur Polizei gehen und abklären, in wie fern dies strafbar ist. Falls es das ist, wird er den Autor anzeigen.
Grüße,
Robin Heim
Den Schweizer Bikerfreund gibt es nicht, ist ja klar. Aber kann einer von den Schweizern im Forum bitte wirklich zur Polizei gehen? Die haben den Denkzettel verdient, wer soetwas veröffentlicht kann doch nicht einfach fröhlich weitermachen, ohne belangt zu werden!
cu
noway