2005-01-03, 13:30
Hab bei meiner gerade mal oben den Deckel runter gemacht und geschaut, was da alles über der Feder sein muß.
Wenn Du die Einstellschraube runter machst (mittels Madenschraube an Seite) siehst Du einen Sprengring, den machst Du auch runter, und dann ist da dieser große, schwarze Deckel. Diesen siehst Du auf dem Bild im Attachment, und darunter muß so eine silberne Hülse sein, ca. 20 mm hoch, oben mit Sechskant (27 mm) und innen mit Gewinde für die Kolbenstange (damit wird übrigens die Feder vorgespannt), unter diesem Teil kommt dann eine etwas 3 mm dicke Kunststoffscheibe, und dann die Feder.
Die letzten 3 Teile sind auf dem Photo im Anhnang.
Wenn das alles drin ist, sind höchstens falsche Federn in Deiner Shiver.
Was das Alter Deiner Gebrauchsanleitung angeht, ab Jahrgang 2002 sind die Shiver identisch aufgebaut, soweit ich weiß. (2001 hatte wohl eine andere Dämpferkartusche)
Viel Erfolg.
Wenn Du die Einstellschraube runter machst (mittels Madenschraube an Seite) siehst Du einen Sprengring, den machst Du auch runter, und dann ist da dieser große, schwarze Deckel. Diesen siehst Du auf dem Bild im Attachment, und darunter muß so eine silberne Hülse sein, ca. 20 mm hoch, oben mit Sechskant (27 mm) und innen mit Gewinde für die Kolbenstange (damit wird übrigens die Feder vorgespannt), unter diesem Teil kommt dann eine etwas 3 mm dicke Kunststoffscheibe, und dann die Feder.
Die letzten 3 Teile sind auf dem Photo im Anhnang.
Wenn das alles drin ist, sind höchstens falsche Federn in Deiner Shiver.
Was das Alter Deiner Gebrauchsanleitung angeht, ab Jahrgang 2002 sind die Shiver identisch aufgebaut, soweit ich weiß. (2001 hatte wohl eine andere Dämpferkartusche)
Viel Erfolg.