2005-01-08, 19:25
Ich fuhr lange Flow, seit letztem Jahr wieder normale Riemenbindung, aber schon wieder zur Einsicht gelangt, dass die Flow meiner Meinung nach eigentlich die bessere Bindung ist. Was für die Flow spricht:
-einfacher Ein-und Ausstieg
-bessere Kraftübertragung vorallem auf die Toeedge
Von Vor- und Nachteil kann sein, dasss man das Brett besser im stehen anzieht, währenddem man bei ner normalen Bindung für optimalen Sitz beinahe absitzen muss.
Nachteile der Flow:
-Im Powder sehr mühsam
-Der bei häufigem An-und Abziehen (z.B. im Park) kann es echt anstrengend werden, da der Verschluss doch einiges Kraft erfordert.
-einfacher Ein-und Ausstieg
-bessere Kraftübertragung vorallem auf die Toeedge
Von Vor- und Nachteil kann sein, dasss man das Brett besser im stehen anzieht, währenddem man bei ner normalen Bindung für optimalen Sitz beinahe absitzen muss.
Nachteile der Flow:
-Im Powder sehr mühsam
-Der bei häufigem An-und Abziehen (z.B. im Park) kann es echt anstrengend werden, da der Verschluss doch einiges Kraft erfordert.