2005-01-08, 22:01
nein
die 66R ist nur in der Zugstufe verstellbar
die 66RC in Zug- und Druckstufe und
die 66VF goar net
66VF ist halt die Günstigste, deshalb gibts sie auch nur mit 150 mm.
Für einen reinen Downhiller ists halt ein ziemlicher Unsinn da die Gabel unverhältnismäßig hoch baut.
Ausserdem braucht man am Race-Bike ja eher selten eine Einfachbrücke .. Eine ordentliche DC wird den Lenkeinschlag sicher noch groß genug lassen.
Wenn du das Rad nicht nur zum Racen gebrauchst kanns sicher ganz interessant sein -- Den Rest muss jeder für sich selbst entscheiden , sage ich mal ..![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
ride on
die 66R ist nur in der Zugstufe verstellbar
die 66RC in Zug- und Druckstufe und
die 66VF goar net
66VF ist halt die Günstigste, deshalb gibts sie auch nur mit 150 mm.
Für einen reinen Downhiller ists halt ein ziemlicher Unsinn da die Gabel unverhältnismäßig hoch baut.
Ausserdem braucht man am Race-Bike ja eher selten eine Einfachbrücke .. Eine ordentliche DC wird den Lenkeinschlag sicher noch groß genug lassen.
Wenn du das Rad nicht nur zum Racen gebrauchst kanns sicher ganz interessant sein -- Den Rest muss jeder für sich selbst entscheiden , sage ich mal ..
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
ride on