2005-01-12, 15:41
Also wenn du nicht auf dem Rad sitzt, sollte der Dämpfer nicht einfedern.
Sag sollte bei 25% liegen. Bei 50 mm Hub also 12,5 mm. Bleiben also, wenn du auf dem Rad sitzt 37,5 mm Hub über.
Zur Dämpferanlenkung: Spanne das Radl in den Montageständer, lass die Luft aus dem Dämpfer und messe jetzt den Abstand Boden/Hinterachse bei 50 mm Hub, 45 mm Hub, usw.
Dann mußt du den Dämpfer ausbauen, und messen, wieviel Federweg du durch einen 200er Dämpfer gewinnen würdest.
Somit hast du das Verhätnis Federweg zu Hub und kannst die Dämpferanlenkung ermitteln.
Sag sollte bei 25% liegen. Bei 50 mm Hub also 12,5 mm. Bleiben also, wenn du auf dem Rad sitzt 37,5 mm Hub über.
Zur Dämpferanlenkung: Spanne das Radl in den Montageständer, lass die Luft aus dem Dämpfer und messe jetzt den Abstand Boden/Hinterachse bei 50 mm Hub, 45 mm Hub, usw.
Dann mußt du den Dämpfer ausbauen, und messen, wieviel Federweg du durch einen 200er Dämpfer gewinnen würdest.
Somit hast du das Verhätnis Federweg zu Hub und kannst die Dämpferanlenkung ermitteln.