2005-01-12, 16:20
überleg doch mal logisch: was kannst du bei deinem dämpfer einstellen ? na ?
genau: luftdruck und zugstufe. hast du ppd ? ich glaub net. also: du kannst mit dem luftdruck rumspielen, das kommt einer mehr oder weniger vorgespannten feder nah.
=> weniger luftdruck: besseres ansprechverhalten, mehr sag, weniger durchschlagsicherheit
=> mehr luftdruck: strafferes ansprechen, weniger sag, mehr reserven wenns hart wird.
entweder versuchsts mit der idee vom tyrolens, oder du spielst solang mit deinem setup rum, bis du was gefunden hast was dir gefällt.
ach ja, ab und an nen schuß brunox auf den kolben hat auch noch nie geschadet. das macht die dichtung geschmeidiger, also spricht der fuchs auch besser an. nur wenn dus ganz sensibel haben willst, wirt du an nem vanilla rc nicht vorbei kommen. in meinen augen immer noch der sensibelste dämpfer! ohne ppd wohlgemerkt.
genau: luftdruck und zugstufe. hast du ppd ? ich glaub net. also: du kannst mit dem luftdruck rumspielen, das kommt einer mehr oder weniger vorgespannten feder nah.
=> weniger luftdruck: besseres ansprechverhalten, mehr sag, weniger durchschlagsicherheit
=> mehr luftdruck: strafferes ansprechen, weniger sag, mehr reserven wenns hart wird.
entweder versuchsts mit der idee vom tyrolens, oder du spielst solang mit deinem setup rum, bis du was gefunden hast was dir gefällt.
ach ja, ab und an nen schuß brunox auf den kolben hat auch noch nie geschadet. das macht die dichtung geschmeidiger, also spricht der fuchs auch besser an. nur wenn dus ganz sensibel haben willst, wirt du an nem vanilla rc nicht vorbei kommen. in meinen augen immer noch der sensibelste dämpfer! ohne ppd wohlgemerkt.