2005-01-14, 22:39
Ui, da spriessen ja die Dirts nur so ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
150x25m ist eine riesige Fläche. Anlieger am Schluss macht meiner Meinung nach wenig Sinn, denn nach 150m Dirt ist man eh schon ziemlich am Ende.
Lehm ist perfekt. 150m3 reichen allerdings nicht weit, rechne mal mit ca. 6 m3 pro Absprung und 8 pro Landung. Ich würde auf dem Grundstück mit Spraydose markieren, wo die Lastwagen wieviel Dreck abladen sollen, so spart ihr euch viel (teure Bagger-) Zeit, und dann bei allen Bauunternehmen in der Region anrufen, dass die wissen, dass sie bei euch Aushub abladen können. Allerdings klar sagen (besser schreiben), dass ihr nur guten Lehm wollt, event. vorher auf den entsprechenden baustellen schauen gehen, ob der Aushub euren Vorstellungen entspricht.
Zu der Anordnung der Dirts gibts wohl keine sinnvolle Regel, lasst eure Phantasie walten
. Bei uns hat einer Modelle von Absprüngen, Landungen etc. gemacht und so können wir unseren Dirtpark auf dem Papier entstehen lassen.
Wichtig ist sicher der Abstand zwischen Landung und nächstem Absprung, meiner Meinung nach sollte da etwa eine Sprunglänge dazwischen sein, maximal zwei, sonst geht der Flow verloren (vorallem, wenn das Grundstück flach ist). Sehr witzg inde ich, wenn es zwischendrin ein paar Anlieger hat, so dass man zwischen den Dirts durch flitzen und irgendwo über eine Absprung wieder in eine Line rein, ein paar Whips, eine flowige, nicht zu grosse Line und eine richtig grosse Line gehören für mich zu einem optimalen Dirtpark. Ausserdem auf jeden Fall auch etwas bauen, das einem am Anfang um einges zu gross ist, schliesslich werdet ihr alles wie besser werden mit der Zeit und wenn von Anfang an alles geht wird es bald langweilig.
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
150x25m ist eine riesige Fläche. Anlieger am Schluss macht meiner Meinung nach wenig Sinn, denn nach 150m Dirt ist man eh schon ziemlich am Ende.
Lehm ist perfekt. 150m3 reichen allerdings nicht weit, rechne mal mit ca. 6 m3 pro Absprung und 8 pro Landung. Ich würde auf dem Grundstück mit Spraydose markieren, wo die Lastwagen wieviel Dreck abladen sollen, so spart ihr euch viel (teure Bagger-) Zeit, und dann bei allen Bauunternehmen in der Region anrufen, dass die wissen, dass sie bei euch Aushub abladen können. Allerdings klar sagen (besser schreiben), dass ihr nur guten Lehm wollt, event. vorher auf den entsprechenden baustellen schauen gehen, ob der Aushub euren Vorstellungen entspricht.
Zu der Anordnung der Dirts gibts wohl keine sinnvolle Regel, lasst eure Phantasie walten
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Wichtig ist sicher der Abstand zwischen Landung und nächstem Absprung, meiner Meinung nach sollte da etwa eine Sprunglänge dazwischen sein, maximal zwei, sonst geht der Flow verloren (vorallem, wenn das Grundstück flach ist). Sehr witzg inde ich, wenn es zwischendrin ein paar Anlieger hat, so dass man zwischen den Dirts durch flitzen und irgendwo über eine Absprung wieder in eine Line rein, ein paar Whips, eine flowige, nicht zu grosse Line und eine richtig grosse Line gehören für mich zu einem optimalen Dirtpark. Ausserdem auf jeden Fall auch etwas bauen, das einem am Anfang um einges zu gross ist, schliesslich werdet ihr alles wie besser werden mit der Zeit und wenn von Anfang an alles geht wird es bald langweilig.