2005-01-15, 12:07
Schau Dir mal den an: http://www.geizhals.at/eu/a125609.html
Der kostet jetzt 900 Euro, ich hab vor 1 Monat noch rund 1.300 gezahlt.
Hat DLP, also wirklich gute Kontrast- und Schwarzwerte (natürlich nur wenn der Raum dunkel ist).
Regenbogeneffekt sehe ich nur gaaaaaaanz selten. Wobei das auch eine sehr individuelle Sache ist - manche Leute sehen ihn auch auf billigeren Geräten nie, andere sehen ihn angeblich auch auf sehr teuren Geräten ständig![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Ich hab ihn vorm Kuaf mit ungefähr 10 anderen Beamern verglichen, und mich entschieden weil er das beste Bild gehabt hat und der Leiseste war.
Allerdings ist er wegen seiner Auflösung für Computerspiele oder Präsentationen ungeeignet. DLP-Beamer mit einer nativen Auflösung jenseits der 1.024 sind aber noch sehr teuer.
Ahja, Du solltest aber auch die Anschaffung eines ordentlichen DVD-Players überlegen. Sonst schaut das Bild am Beamer eher bescheiden aus![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
@Martix:
Klar, wennt in einem wirklich stockdunklen Raum einen Film mit hohem Schwarzanteil schaust, dann reichen 600 Lumen auch und mehr als 900 sind eigentlich unnötig und verschlechtern nur das Bild.
Aber wennst bei nur mäßig abgedunkeltem Raum (bei meinen Rollos kommt unter Tags immer noch genug Restlicht in die Wohnung) einen farbreichen Film schauen willst (Zeichentrick, oder eine Sportübertragung), dann brauchst schon die Möglichkeit den Beamer auch mal auf 1000 Lumen raufzustellen.
Der kostet jetzt 900 Euro, ich hab vor 1 Monat noch rund 1.300 gezahlt.
Hat DLP, also wirklich gute Kontrast- und Schwarzwerte (natürlich nur wenn der Raum dunkel ist).
Regenbogeneffekt sehe ich nur gaaaaaaanz selten. Wobei das auch eine sehr individuelle Sache ist - manche Leute sehen ihn auch auf billigeren Geräten nie, andere sehen ihn angeblich auch auf sehr teuren Geräten ständig
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Ich hab ihn vorm Kuaf mit ungefähr 10 anderen Beamern verglichen, und mich entschieden weil er das beste Bild gehabt hat und der Leiseste war.
Allerdings ist er wegen seiner Auflösung für Computerspiele oder Präsentationen ungeeignet. DLP-Beamer mit einer nativen Auflösung jenseits der 1.024 sind aber noch sehr teuer.
Ahja, Du solltest aber auch die Anschaffung eines ordentlichen DVD-Players überlegen. Sonst schaut das Bild am Beamer eher bescheiden aus
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
@Martix:
Klar, wennt in einem wirklich stockdunklen Raum einen Film mit hohem Schwarzanteil schaust, dann reichen 600 Lumen auch und mehr als 900 sind eigentlich unnötig und verschlechtern nur das Bild.
Aber wennst bei nur mäßig abgedunkeltem Raum (bei meinen Rollos kommt unter Tags immer noch genug Restlicht in die Wohnung) einen farbreichen Film schauen willst (Zeichentrick, oder eine Sportübertragung), dann brauchst schon die Möglichkeit den Beamer auch mal auf 1000 Lumen raufzustellen.