2005-01-26, 16:54
ok...
erklärt mir das doch bitte ein wenig
weil 0 plan
das sind bindungen die quasi wie ein käfig sind, right? also ich kann da meinen normalen strasenschuhe reinstecken und zumachen und dann ist das fertig?
was brauch ich sonst noch so?
a wasserdichte hose wär sicher nid schlecht oda? bzw wieviele davon sind so nötig für 5 tage?
wie siehts mit ner g0ggle aus? dringend notwendig, oda nur aus "style"gründen da?
welche länge sollt n son brett haben (für meine grösse) und gibts da verschiedene "stärken/dicken" für verschiedene gewichte oder überhaupt unterschiede wie stabiler, leichter, länger etc.
gibt ja welche die vorne spitz sind und hinten abgehackt und gerade (das sind raceboards nüsch) und die freestyle sind die die auf beiden seiten nach oben abgerundet sind, oder?
erklärt mir das doch bitte ein wenig
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
das sind bindungen die quasi wie ein käfig sind, right? also ich kann da meinen normalen strasenschuhe reinstecken und zumachen und dann ist das fertig?
was brauch ich sonst noch so?
a wasserdichte hose wär sicher nid schlecht oda? bzw wieviele davon sind so nötig für 5 tage?
wie siehts mit ner g0ggle aus? dringend notwendig, oda nur aus "style"gründen da?
welche länge sollt n son brett haben (für meine grösse) und gibts da verschiedene "stärken/dicken" für verschiedene gewichte oder überhaupt unterschiede wie stabiler, leichter, länger etc.
gibt ja welche die vorne spitz sind und hinten abgehackt und gerade (das sind raceboards nüsch) und die freestyle sind die die auf beiden seiten nach oben abgerundet sind, oder?