2005-01-26, 23:11
Zitat:naja, also, Federn einfahren würde bedeuten, sie sind falsch ausgelegt und deformieren sich im Plastischen Bereich - ist bei Tieferlegungsfedern im KFZ des Öfteren der Fall. Dort ist es angeblich Absicht.
Ob sich Federn setzen ist halt eine Frage der Qualität.
georg schrieb:
"Setzen: Neu gewickelte Federn verkürzen sich nach einer gewissen Einsatzdauer auf eine bestimmte Länge. Das kann gleich vom Hersteller gemacht werden. (Auch: geblockte Federn)"
Spart sich der Hersteller diesen Prozess, so spart er zweifach, an der Länge des Federstahls und an den Produktionskosten. Dann noch billigen Stahl verwendet und voilá...schon freuen sich Pseudo-Autotuner über 30mm kostenlose zusätzliche Tieferlegung, Verschleiss und Federverhalten ignorierend.
Irgendwo muss man ja merken, warum ein Fahrwerk 400 oder 1400 Euro kostet.