2005-01-27, 23:21
Ich hab ein paar Vorlesungen auslassen aber der einzig homogene Zustand auf den Diagrammen war die Schmelze oder eben 100% von einer Atomsorte ansonsten hast immer Mischkristalle. Das mit der Ebriobildung is so wie ich das verstanden hab so, daß man in primäre Mischkristalle bilden (nenn mas mal Alpha wie in der Vorlesung
) und dann bilden sich noch bei weiterem Abkühlen andere Mischkristalle (Beta) und dann bei weiterem Abkühlen bilden sich, je nach Konzentrationsverhältnis aus den Beta-Mischkristallen Alpha-Mischkristalle, was dann sog. sekundäre Alpha-Mischkristalle sind. Das ist dann der Punkt, wo man keine Schmelze mehr hat sondern nur noch verschiedene Mischkristalle. Die Embrionen sind die primären Alpha-Mischkristalle, die sich zu erst bilden und davon ausgehend entwickelt sich der Rest der Kristallstruktur.
So hab i des verstanden kann aber a teilweise Bledsinn sein.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
So hab i des verstanden kann aber a teilweise Bledsinn sein.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)