2005-02-03, 18:32
Und Du meinst dass die Z1 150 SL besser für DH geeignet ist als ne Pike? Das liegt aber nicht daran, dass auf der MZ Homepage steht dass die Z1 ne FR Gabel wäre oder?
Ich denke, dass die Pike die optimale Gabel ist, wenn man unbedingt mehr als 130mm FW auf einer Brücke am HT fahren will.
Man kann sie total problemlos absenken, was dem Fahrverhalten besonders am HT im "normal" Betrieb sehr zu gute kommt, und wenn man mehr FW möchte hat man sofort mehr zu Verfügung.
Nochmal zur Bauhöhe: Es hängt natürlich von der Geometrie des Rahmens ab, welche Bauhöhe in Ordnung geht und welche zu normalen Fahren einfach zuviel ist. Norco verkauft ja z.B. ein Hardtail mit ner 66RC mit 170mm. In einem Rahmen der dafür nicht ausgelegt ist (krasses Bsp.: DMR Rythm o.Ä.) wird so ne hohe Gabel wohl nicht viel Spaß machen, da man schon bei kleineren Steigung immer Wheelie fährt. Mann kann die SL zwar für solche Fälle absenken, aber ECC ist ja auch nicht unbedingt der Bringer!
Seis drum, was ich damit eigentlich sagen wollte, ist: Bloß weil Du (Bergab...) es geschaft hast ne Produktbeschreibung zu lesen, gibt es durchaus noch ein paar andere Dinge zu berücksichtigen als das vom Hersteller ausgewiesene Einsatzgebiet. Es gibt ja z.B immer noch genug Hersteller von relativ krassen DH Rahmen, die keine Garantie bei Renneinsatz geben! Heist dass dann für Dich dass z.B. ein BigHit (Garantiebedinungen siehe Anhang) nicht für den Einsatz abseits der Straße geeignet ist?
Ich denke, dass die Pike die optimale Gabel ist, wenn man unbedingt mehr als 130mm FW auf einer Brücke am HT fahren will.
Man kann sie total problemlos absenken, was dem Fahrverhalten besonders am HT im "normal" Betrieb sehr zu gute kommt, und wenn man mehr FW möchte hat man sofort mehr zu Verfügung.
Nochmal zur Bauhöhe: Es hängt natürlich von der Geometrie des Rahmens ab, welche Bauhöhe in Ordnung geht und welche zu normalen Fahren einfach zuviel ist. Norco verkauft ja z.B. ein Hardtail mit ner 66RC mit 170mm. In einem Rahmen der dafür nicht ausgelegt ist (krasses Bsp.: DMR Rythm o.Ä.) wird so ne hohe Gabel wohl nicht viel Spaß machen, da man schon bei kleineren Steigung immer Wheelie fährt. Mann kann die SL zwar für solche Fälle absenken, aber ECC ist ja auch nicht unbedingt der Bringer!
Seis drum, was ich damit eigentlich sagen wollte, ist: Bloß weil Du (Bergab...) es geschaft hast ne Produktbeschreibung zu lesen, gibt es durchaus noch ein paar andere Dinge zu berücksichtigen als das vom Hersteller ausgewiesene Einsatzgebiet. Es gibt ja z.B immer noch genug Hersteller von relativ krassen DH Rahmen, die keine Garantie bei Renneinsatz geben! Heist dass dann für Dich dass z.B. ein BigHit (Garantiebedinungen siehe Anhang) nicht für den Einsatz abseits der Straße geeignet ist?