2005-02-04, 22:18
hallo christoph(VertriderChef)!
worauf ich bezug nehmen wollte war die stelle mit dem zuerst testen-dann kaufen. war aber nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhörte. fahre jetzt schon die siebente marzocchi und hatte bis jetzt noch keinen einzigen ausfall! wer meinen fahrstil kennt weiß das ich mir und dem material sicher nix schenke. wenn ich aber an meine sherman denke kommt mir jetzt noch das "speiben": kein ansprechverhalten, viele durchschläge, zugstufen und druckstufeneinstellung fast keine auswirkung, nach 2monaten federte sie sowieso nur mehr zu 3/4 ein, aber sie war steif. und wenn einer von euch vertridern in der BIKE sein rad vorstellt und schleichwerbung für sram, manitou, proceed, maxxis macht wirft das schon ein schiefes licht auf eure tests. aber diese unmenge an tests ist sowieso eine erscheinung die es nur bei uns(D,A,CH)gibt, und den eigentlichen spaß am biken verdirbt! im vordergrund sollte ja bei einem "funsport" der spaß stehen und nicht die vertechnisierung so wie wir sie alle betreiben. liest doch mal ein amerikanisches mag da steht der sport im vordergrund und nicht die technik. und dieser ansatz wäre eine riesenchance für euch und auf die "tests" zu verzichten und mehr die leser einzubinden mit erfahrungswerten. nichts für ungut ihr seit schon auf dem richtigen weg.
mfg roland der koch
worauf ich bezug nehmen wollte war die stelle mit dem zuerst testen-dann kaufen. war aber nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhörte. fahre jetzt schon die siebente marzocchi und hatte bis jetzt noch keinen einzigen ausfall! wer meinen fahrstil kennt weiß das ich mir und dem material sicher nix schenke. wenn ich aber an meine sherman denke kommt mir jetzt noch das "speiben": kein ansprechverhalten, viele durchschläge, zugstufen und druckstufeneinstellung fast keine auswirkung, nach 2monaten federte sie sowieso nur mehr zu 3/4 ein, aber sie war steif. und wenn einer von euch vertridern in der BIKE sein rad vorstellt und schleichwerbung für sram, manitou, proceed, maxxis macht wirft das schon ein schiefes licht auf eure tests. aber diese unmenge an tests ist sowieso eine erscheinung die es nur bei uns(D,A,CH)gibt, und den eigentlichen spaß am biken verdirbt! im vordergrund sollte ja bei einem "funsport" der spaß stehen und nicht die vertechnisierung so wie wir sie alle betreiben. liest doch mal ein amerikanisches mag da steht der sport im vordergrund und nicht die technik. und dieser ansatz wäre eine riesenchance für euch und auf die "tests" zu verzichten und mehr die leser einzubinden mit erfahrungswerten. nichts für ungut ihr seit schon auf dem richtigen weg.
mfg roland der koch