2005-02-19, 20:29
Von einer Marzocchi erwartet man schon irgendwie, dass sie schwer ist. Selbst deren Motorradgabeln sind immer das obligatorische Kilo schwerer als Konkurrenzprodukte, dafür haben sie performanceseitig aber auch einen sehr guten Ruf.
Und abgesehen von wenigen Fehlkonstruktionen (Brücken, QR20) und Anlaufschwierigkeiten (888, ECC, Dirtjumper Innenleben) sind sie auch bekannt für absolute Sorglosgabeln.
Mit meiner Manitou Sherman Slider konnte ich bisher noch nicht viel Erfahrung sammeln, aber die Dämpfung funktioniert verdammt gut.
Ich überlege auch schon fieberhaft ob es sich lohnt, die Junior T meines Bruders auf eine Feder umzurüsten. Dämpfung rechts, Feder links funktioniert bei Manitou ja auch. Sein SuperMoto ist - wie soll ich es schmeichelhaft ausdrücken - sehr laufruhig.
Und abgesehen von wenigen Fehlkonstruktionen (Brücken, QR20) und Anlaufschwierigkeiten (888, ECC, Dirtjumper Innenleben) sind sie auch bekannt für absolute Sorglosgabeln.
Mit meiner Manitou Sherman Slider konnte ich bisher noch nicht viel Erfahrung sammeln, aber die Dämpfung funktioniert verdammt gut.
Ich überlege auch schon fieberhaft ob es sich lohnt, die Junior T meines Bruders auf eine Feder umzurüsten. Dämpfung rechts, Feder links funktioniert bei Manitou ja auch. Sein SuperMoto ist - wie soll ich es schmeichelhaft ausdrücken - sehr laufruhig.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)