2005-02-20, 17:00
Schnitz da welche aus Holz.
mach eine Zement- oder gipsform drück die hözernen rein. oder mach dir die form ohne positiv.
laß es anhärten, arbeite die form nach.
laß die form aushärten.
fülle die form mit carbonfasern und epoxy.
lege das ganze ins backrohr, zb bei 70°C 4 Stunden, je nach harz.
nehme das ganze heraus.
abkühlen lassen und entformen.
nacharbeiten. zb lagerhülsen einkleben je nach konstruktion. mit epoxydharz (mit aceton verdünnen) lackieren.
trocknen lassen.
im backrohr aushärten.
einbauen, fahren und glücklich sein.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
edit: das ist keine theorie. das hab ich mir schon gemacht. allerdings mit uralt dia-compe bremshebeln mit cantis.![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
mach eine Zement- oder gipsform drück die hözernen rein. oder mach dir die form ohne positiv.
laß es anhärten, arbeite die form nach.
laß die form aushärten.
fülle die form mit carbonfasern und epoxy.
lege das ganze ins backrohr, zb bei 70°C 4 Stunden, je nach harz.
nehme das ganze heraus.
abkühlen lassen und entformen.
nacharbeiten. zb lagerhülsen einkleben je nach konstruktion. mit epoxydharz (mit aceton verdünnen) lackieren.
trocknen lassen.
im backrohr aushärten.
einbauen, fahren und glücklich sein.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
edit: das ist keine theorie. das hab ich mir schon gemacht. allerdings mit uralt dia-compe bremshebeln mit cantis.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)