2005-02-21, 12:35
ich weis net wie sehr mir die cam taugen würde aber ich glaub schon das ich auf über 2000 fotos im jahr komme. ich denk sogar das es mehr sein werden.
und ja georg, du hast natürlich recht, die zubehörkosten sind enorm. grad die objektive machens halt aus. akku und speicherkarten find ich nicht so wild. blitz ist aber wiederrum auch recht teuer - wie zB bei der d70 wo man nur 2 blitzgeräte verwenden kann die dann wirklich schnell mit der cam zusammen arbeiten.
deswegen tendiere ich zu einer günstigeren cam die meinen ansprüchen eh auch länge mal breite genüge tut (zB die neue 350d oder eine pentax ist ds oder nikon d70 oder olympus e300) mit dem kitobjektiv (kosten dann ca. 900 euro oder weniger) und dann ca. nocheinmal die summe aufwenden muss für ein paar "tuningteile".
bei der canon d20 ist es so das sie im set mit einem USM objektiv, welches aber net besonders lichtstark ist 1800 kostet. das ist halt scho a bissal a unterschied. vor allem denk ich das ich die möglichkeiten der d20 nicht alle brauch.
und ja georg, du hast natürlich recht, die zubehörkosten sind enorm. grad die objektive machens halt aus. akku und speicherkarten find ich nicht so wild. blitz ist aber wiederrum auch recht teuer - wie zB bei der d70 wo man nur 2 blitzgeräte verwenden kann die dann wirklich schnell mit der cam zusammen arbeiten.
deswegen tendiere ich zu einer günstigeren cam die meinen ansprüchen eh auch länge mal breite genüge tut (zB die neue 350d oder eine pentax ist ds oder nikon d70 oder olympus e300) mit dem kitobjektiv (kosten dann ca. 900 euro oder weniger) und dann ca. nocheinmal die summe aufwenden muss für ein paar "tuningteile".
bei der canon d20 ist es so das sie im set mit einem USM objektiv, welches aber net besonders lichtstark ist 1800 kostet. das ist halt scho a bissal a unterschied. vor allem denk ich das ich die möglichkeiten der d20 nicht alle brauch.