2005-02-26, 21:12
Und die leichten Achter bekommst du raus wenn du einen Schlitzschraubendreher über die Cantisockel an die Felge hälst (bei reinen Disc-Rahmen einfach an Kettenstrebe bzw. Gabel halten, so dass der Dreher ruhig ist und du den Spalt zwischen seiner Spitze und der Felge gut siehst). Jetzt drehst du das Laufrad, aber nicht ZU langsam, damit du einen groben Überblick bekommst, wieviele Schläge wo, in welcher Richtung und in welcher Stärke und Länge vorhanden sind. Nun nimmst du dir Schlag für Schlag vor, suche dir am besten Orientierungspunkte damit du nicht durcheinander kommst. Ich fang z. B. immer am Ventil an und drehe das Rad in Laufrichtung. Geht der Schlag zum Schraubendreher hin, musst du logischerweise die Speichen anziehen, die zur anderen Seite hingehen. Versuche die Speiche, die in der "Mitte" des Schlages liegt, etwas mehr anzuziehen als die Speichen davor bzw. dahinter. Ein Schlag geht ja meist über mehrere Speichen, meist über 2-3 der gegenüberliegenden Seite, die man also anziehen kann. Halte den Dreher auch auf die andere Seite des Rahmens bzw. der Gabel, Schläge die "vom Dreher weg" gehen lassen sich i.d.R. schlechter sehen als solche,die zum Dreher hin gehen.
Hm, hoff das war verständlich
Hm, hoff das war verständlich
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)