2005-03-05, 03:42
Rein rechnerich funktioniert es ja ohne den Weg auf eine Lösung zu kommen.
aber wenn ich jetzt am Bahnhof Wien stehe ohne Zettel zum rechnen dann käme ich nie auf die Idee, dass kein Weg nötig ist!
Wenn ich in einem Zug von Wien los fahre, also der Zug beschleunigt und zum gleichen Zeitpunkt der ICE767 gerade durch St. Pölten durchfährt braucht das eine gewisse Zeit. Eine Woche später fährt mein Zug verspätet ab und deshalb ist der ICE schon in Hütteldorf als ich losfahre. Also musst die Zeit bis zum zusammentreffen der Züge kürzer sein!![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Also wieso geht es da ohne den Abstand der Züge zu berücksichtigen, oder glauben wir nur die richtige Lösung zu haben?
aber wenn ich jetzt am Bahnhof Wien stehe ohne Zettel zum rechnen dann käme ich nie auf die Idee, dass kein Weg nötig ist!
Wenn ich in einem Zug von Wien los fahre, also der Zug beschleunigt und zum gleichen Zeitpunkt der ICE767 gerade durch St. Pölten durchfährt braucht das eine gewisse Zeit. Eine Woche später fährt mein Zug verspätet ab und deshalb ist der ICE schon in Hütteldorf als ich losfahre. Also musst die Zeit bis zum zusammentreffen der Züge kürzer sein!
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Also wieso geht es da ohne den Abstand der Züge zu berücksichtigen, oder glauben wir nur die richtige Lösung zu haben?