2005-03-05, 11:45
Tatsache ist, dass zwischen den Prüfwerten der verschiedenen Heftchen grosse Unterschiede bestehen und die Erfahrungen von diversen Fahrern wieder eine andere Sprache spricht.
Ein gut eingebremste, fettfreie Hope bremst mindestens gut genug, ein Kollege wäre schon mal beinahe abgeflogen, weil er die massive Bremskraft meiner Mini mit 160mm-Scheibe unterschätzt hat (die im Bike-Test sehr schlecht abgeschnitten hat, auf meinem Bike aber mindestens die Bremskraft einer Louise FR hatte). Aber es ist halt das gleiche Problem wie bei allen Scheibenbremsen: Einmal ein bisschen Fett auf den Belägen und das wars dann.
@Dirty: Ich glaube, Dein fanatisches Geschreibe bringt den Schwarzwälder nicht weiter, weil objektiv kann man das wohl nicht nennen. Es gibt definitiv auch Hopes, die Probleme machen, und den Besitzer interessiert es am Schluss nicht, ob nun 10 andere funtkionieren. Und dass die Tester der Bike jedesmal per Zufall ein Montagsprodukt erhalten, ist auch nicht glaubhaft.
Ein gut eingebremste, fettfreie Hope bremst mindestens gut genug, ein Kollege wäre schon mal beinahe abgeflogen, weil er die massive Bremskraft meiner Mini mit 160mm-Scheibe unterschätzt hat (die im Bike-Test sehr schlecht abgeschnitten hat, auf meinem Bike aber mindestens die Bremskraft einer Louise FR hatte). Aber es ist halt das gleiche Problem wie bei allen Scheibenbremsen: Einmal ein bisschen Fett auf den Belägen und das wars dann.
@Dirty: Ich glaube, Dein fanatisches Geschreibe bringt den Schwarzwälder nicht weiter, weil objektiv kann man das wohl nicht nennen. Es gibt definitiv auch Hopes, die Probleme machen, und den Besitzer interessiert es am Schluss nicht, ob nun 10 andere funtkionieren. Und dass die Tester der Bike jedesmal per Zufall ein Montagsprodukt erhalten, ist auch nicht glaubhaft.