2005-03-11, 11:17
Wenn man keine überbehütete Kindheit hatte und paarmal von Bäumen, Kletterdingern und Felsen geflogen ist, lernt man das Stürzen. Das später nachzuholen ist mühsam. Aber sicher hilfreich. Die richtigen Reaktionen beim Stürzen zu automatisieren kann eine Menge Verletzungen erapren. Ich hab die Unterschiede zwischen "fähigen" und "unfähigen" Stürzen beim Klettern und Radlfahren paarmal gesehen..
Regelmäßiges Trainineren, gut gedehnte Bänder, trainierte Muskeln die die Gelenke stützen helfen auch enorm.
Wenn man natürlich einen Frontalcrash auf nen Stein/Baum etc. hinlegt hilft das auch nicht viel..
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Regelmäßiges Trainineren, gut gedehnte Bänder, trainierte Muskeln die die Gelenke stützen helfen auch enorm.
Wenn man natürlich einen Frontalcrash auf nen Stein/Baum etc. hinlegt hilft das auch nicht viel..