2005-04-09, 23:12
naja .. eigentlich :
FR (also wirklich freeride) is das was sich heute enduro bike schimpft .. also berg rauf und auch wieder runter ohne nach dem berg rauf halb tot erstma zum mäcces zu müssen nen big mac fressen weil man sonst an unterzuckerung verreckt ;D (dafür gibts den ganzen lockout scheiß) .. federwege kommt halt sehr drauf an wie genau man dat mit dem RAUF vor dem runnter nimmt . beispiel ROTWILD RFR / 66 , fox 36 , Z1 etc
FR/DH is dat was die meisten hier betreiben : stabiles material 170 - 240 mm federweg .. nur berg runter (oder sich halt hochquälen .. ich bin auch mit mei altem 23kg lambda berge hoch .. ja mit 3.0ern) BEISPIEL : DEMO 9 , LAMBDA , STAB PRIMO / 888 , monster t (99/00er) , shiver
DH (race) auf gewicht optimierte dh bikes .. nix zum massiven droppen weil sie dann irgendwann (!!!) brechen was für privat fahrer a bissi scheiße is , den pro aber a scheiß interessiert (also ich währ mit dem fusion ned in utah rumgehüppt , oder mit a 223) Beispiel M1 , 223 , V10 / dorado , fox 40 rc2
Ausserhalb davon gibbet türlich noch die fall bikes : so wie vom bender oder dat vom fünsee hier im forum .. ned mehr wirklich spaßig zum dh fahn .. nur fürs reine runterfallen aufgebaut. Beispiel : allet über 260mm / super monster , die avalance 10 inch gabel etc
die übergänge sind aber bei allem fliessend.
das man mit nem dh bike auch berge hochkommt weiß ich , man kann auch mit a enduro/fr bike die meisten deutschen downhills fahn usw .
FR (also wirklich freeride) is das was sich heute enduro bike schimpft .. also berg rauf und auch wieder runter ohne nach dem berg rauf halb tot erstma zum mäcces zu müssen nen big mac fressen weil man sonst an unterzuckerung verreckt ;D (dafür gibts den ganzen lockout scheiß) .. federwege kommt halt sehr drauf an wie genau man dat mit dem RAUF vor dem runnter nimmt . beispiel ROTWILD RFR / 66 , fox 36 , Z1 etc
FR/DH is dat was die meisten hier betreiben : stabiles material 170 - 240 mm federweg .. nur berg runter (oder sich halt hochquälen .. ich bin auch mit mei altem 23kg lambda berge hoch .. ja mit 3.0ern) BEISPIEL : DEMO 9 , LAMBDA , STAB PRIMO / 888 , monster t (99/00er) , shiver
DH (race) auf gewicht optimierte dh bikes .. nix zum massiven droppen weil sie dann irgendwann (!!!) brechen was für privat fahrer a bissi scheiße is , den pro aber a scheiß interessiert (also ich währ mit dem fusion ned in utah rumgehüppt , oder mit a 223) Beispiel M1 , 223 , V10 / dorado , fox 40 rc2
Ausserhalb davon gibbet türlich noch die fall bikes : so wie vom bender oder dat vom fünsee hier im forum .. ned mehr wirklich spaßig zum dh fahn .. nur fürs reine runterfallen aufgebaut. Beispiel : allet über 260mm / super monster , die avalance 10 inch gabel etc
die übergänge sind aber bei allem fliessend.
das man mit nem dh bike auch berge hochkommt weiß ich , man kann auch mit a enduro/fr bike die meisten deutschen downhills fahn usw .