2005-04-10, 00:46
dontknow hat von mir ausgesehen recht!
die definition für freeride hat sich einfach geändert!
ich bezeichne mein rad also eindeutig als freerider (RM switch mit 66RC) aber ohne kettenführung würde das mich ankacken!
ich finde aber irgendwie auchnoch freeride-> 3kettenblätter nicht zu viel federweg 130-150mm
DH kettenführung und 180-240mm federweg!
was ist das dazwischen! mit oder ohne kettenführung?vielleicht sogar ne schaltbare kefü?! mit 150-180mm federweg???
PS: danke jetzt kann ich nicht ruhig pennen weil mich diese frage plagt
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
mfg
die definition für freeride hat sich einfach geändert!
ich bezeichne mein rad also eindeutig als freerider (RM switch mit 66RC) aber ohne kettenführung würde das mich ankacken!
ich finde aber irgendwie auchnoch freeride-> 3kettenblätter nicht zu viel federweg 130-150mm
DH kettenführung und 180-240mm federweg!
was ist das dazwischen! mit oder ohne kettenführung?vielleicht sogar ne schaltbare kefü?! mit 150-180mm federweg???
PS: danke jetzt kann ich nicht ruhig pennen weil mich diese frage plagt
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
mfg