2002-05-26, 23:55
ad Sattel: Im Prinzip egal, ich bin am speedneedle noch nie draufgesessen. Ausprobieren.
Den Flite Carbon nicht, der ist zu unangenehm wenns heiß ist und zu rutschig, wenns kalt ist..
Marathon: So ab 60km, 2000Hm würd ich mal sagen.
Dämpfer mit dem Federweg gibts ned am Radl. das ist der Federweg des Rahmens. Der hilft dir aber nicht weiter, weil: 1. FDie Angaben meistens nicht stimmen 2. Ohne das Übersetzungsverhältnis du mit der Angabe nia anfangen kannst. Sinnvoller ist, du erkundigst dich nach dem Modell des Dämpfers, und dann schuast du in diversen Katalogen oder im Internet oder dur rufstdie Firma an, etc.
immer 32 Loch Felgen, überhaupt bei xc. Da kannst vorne auch 28 nehmen, wenn du sone Nabe hast. Das ist stabil genug für xc, glaub mir. Wichtig ist bloß wie gut das eingespeicht ist.
ad Reifen = Laufräder??? Wie gesagt, 28 Loch reichen vollkommen aus. Fast alle, selbst Leichtbaufelgen, kommen locker mit Discs zurecht. Die Zeiten von ausgerissenen Speichen sind vorbei.
Wenn du ausgefallene Felgen aussuchst, dann kontrollier bloß, ob sie geöst, oder das Profil bei den Speichenlöchern verstärkt ist. Zu letzteren mußt dus allerdings aueinanderschneiden...![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Falles sie noch gibt: Syncros/weinmann Felgen warn ein Traum. Fahr sie seit.. weiß nicht wann, mehrer Jahre.. ist jetzt leider *heul* kaputt weil ein Stein das Felgenhorn zerstört hat..
ad stiffnes xxxNm/°
Das heißt nix anderes als: Wenn du an einer Verlängerung von 1 Meter xxx/9.81 Kilogramm dranhängst, dann verdreht sich der Rahmen an der Stelle um 1 Grad.
Das heißt, je höher dieser Wert ist desto besser.
Dividierst du diesen Wert durch das Rahmengewicht, dann hast du ein theoretisches Steifigkeits/Gewichtsverhältnis, das kannst du dann direkt mit anderen Rahmen vergleichen.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
Den Flite Carbon nicht, der ist zu unangenehm wenns heiß ist und zu rutschig, wenns kalt ist..

Marathon: So ab 60km, 2000Hm würd ich mal sagen.
Dämpfer mit dem Federweg gibts ned am Radl. das ist der Federweg des Rahmens. Der hilft dir aber nicht weiter, weil: 1. FDie Angaben meistens nicht stimmen 2. Ohne das Übersetzungsverhältnis du mit der Angabe nia anfangen kannst. Sinnvoller ist, du erkundigst dich nach dem Modell des Dämpfers, und dann schuast du in diversen Katalogen oder im Internet oder dur rufstdie Firma an, etc.
immer 32 Loch Felgen, überhaupt bei xc. Da kannst vorne auch 28 nehmen, wenn du sone Nabe hast. Das ist stabil genug für xc, glaub mir. Wichtig ist bloß wie gut das eingespeicht ist.
ad Reifen = Laufräder??? Wie gesagt, 28 Loch reichen vollkommen aus. Fast alle, selbst Leichtbaufelgen, kommen locker mit Discs zurecht. Die Zeiten von ausgerissenen Speichen sind vorbei.
Wenn du ausgefallene Felgen aussuchst, dann kontrollier bloß, ob sie geöst, oder das Profil bei den Speichenlöchern verstärkt ist. Zu letzteren mußt dus allerdings aueinanderschneiden...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Falles sie noch gibt: Syncros/weinmann Felgen warn ein Traum. Fahr sie seit.. weiß nicht wann, mehrer Jahre.. ist jetzt leider *heul* kaputt weil ein Stein das Felgenhorn zerstört hat..
ad stiffnes xxxNm/°
Das heißt nix anderes als: Wenn du an einer Verlängerung von 1 Meter xxx/9.81 Kilogramm dranhängst, dann verdreht sich der Rahmen an der Stelle um 1 Grad.
Das heißt, je höher dieser Wert ist desto besser.
Dividierst du diesen Wert durch das Rahmengewicht, dann hast du ein theoretisches Steifigkeits/Gewichtsverhältnis, das kannst du dann direkt mit anderen Rahmen vergleichen.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
things aren´t always as they seem..