2002-05-27, 00:04
Natürlich mußt du die Details überlegen. Ob das jetzt die Befestigungsschrauben der Disc ist, oder das Lager selbst etc.. ich hab nur die Theorie gemeint, die Ausführung ist dann was anderes.
Das ist nicht unbedingt nur was für Steckachsen. Bei Steckachsen ist es natürlich einfacher, klar.
Zur Ausführung: Es wird in den meisten Fällen kein Weg daran vorbeiführen, die Hinterradnabe selber zu drehen. Aber für jemanden der dieses Projekt in Angriff nehmen will, ist das noch die kleinste Übung.
Denn du mußt dir ja in der korrekten Position am Hauptrahmen eine Halterung für das Stablager anschweißen.
Dh das Projekt wird eher daran scheitern, wobei die Position am Hauptrahmen ja noch in Grenzen wählbar ist.
Aber wenn dein Rahmen zb nicht aus einer 7005, 7020er Alulegierung oder nicht aus St ist, dann kannst du das vergessen, denn dann mußt du eine komplette Wärmebehandlung durchziehen. Sprich Lösungsglühen, Abschrecken und Halten bei einer bestimmten Temperatur.
Das könnte man aber auch machen lassen, dann kostet es allerdings wieder unverhältensmäßig viel.
Also, ich hab diese Frage eben eher theoretisch gesehen, ich glaub nicht, daß das wirklich einer durchzieht. Da bau´ ich mir gleich einen neuen Rahmen...![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
things aren´t always as they seem..
Das ist nicht unbedingt nur was für Steckachsen. Bei Steckachsen ist es natürlich einfacher, klar.
Zur Ausführung: Es wird in den meisten Fällen kein Weg daran vorbeiführen, die Hinterradnabe selber zu drehen. Aber für jemanden der dieses Projekt in Angriff nehmen will, ist das noch die kleinste Übung.
Denn du mußt dir ja in der korrekten Position am Hauptrahmen eine Halterung für das Stablager anschweißen.
Dh das Projekt wird eher daran scheitern, wobei die Position am Hauptrahmen ja noch in Grenzen wählbar ist.
Aber wenn dein Rahmen zb nicht aus einer 7005, 7020er Alulegierung oder nicht aus St ist, dann kannst du das vergessen, denn dann mußt du eine komplette Wärmebehandlung durchziehen. Sprich Lösungsglühen, Abschrecken und Halten bei einer bestimmten Temperatur.
Das könnte man aber auch machen lassen, dann kostet es allerdings wieder unverhältensmäßig viel.
Also, ich hab diese Frage eben eher theoretisch gesehen, ich glaub nicht, daß das wirklich einer durchzieht. Da bau´ ich mir gleich einen neuen Rahmen...
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
things aren´t always as they seem..