2005-04-15, 16:22
@Darky: Mach Dir mal keinen Kopf wegen der Hope!
1. Ist das letzt Wort noch nicht gesprochen und ich bin zuversichtlich dass wir das Problem in den Griff bekommen. Ich werde als nächstes mal die Trickstuff Beläge testen. Damit dürfte zumindest in der Theorie mal das Problem mit dem Verglaßen der Beläge beseitigt oder zumindest stark reduziert sein! Als nächstes werde ich dann wohl mal die Floating Discs testen. Damit hoffe ich dann das überhitzen der Bremse an sich zu reduzieren, da die Scheiben sich angeblich nicht verziehen sollen und somit die Reibung ebenfalls reduziert wird!
2. Muss ich nochmal betonen, dass ich mit Sicherheit zu den Leuten gehöre, die nicht besonders sauber fahren und somit auch öfter als andere auf der Bremse hängen bzw. viel mit schleifender Bremse unterwegs sind! Zu dem Zeitpunkt als mir die Bremse überhitzt ist, bin ich eine sehr talentiertem Typ mit durchaus vorzeigbaren DH Rennergebnissen hinterher gefahren, und war weit über meinem Limit und habe viele Kurven die er wie auf Schienen vor mir her gefahren ist, nur mit schleifender Bremse und rutschendem HR nehmen können um ihn nicht aus den Augen zu verlieren! Der fuhr übrigens auch die M4 und hatte keine Probleme!
Also mach Dir mal wegen meiner Aussage nicht so nen Kopf, denn die M4 hat ja auch durchaus ihre Stärken, sowie meine Hayes und auch meine Gustl natürlich ihre Schwächen haben!
Was fährst Du denn bisher für ne Bremse? Hast Du die Hope schon bestellt?
@Dontknow: Wieso musst Du gerade jetzt wo die Diskussion mal eine einigermaßen sachlichen und hoffentlich auch produktiven Level erreicht hat sowas schreiben???
Wir/Ich versuchen lediglich verschiede Bremsen einigermaßen objektiv mit einander zu vergleichen und vorallem heraus zu finden wie man die Problem mit den einzelnen Bremsen in den Griff bekommen kann!
Auch möchte ich hier ja keine ultimative Wertung aufstellen, denn wie wir schon oft festgestellt haben, scheint dass bei Bremsen so wie bei den meisten anderen Teilen nicht wirklich möglich zu sein!
An nahezu jedem Produkt gibt es Mängel oder Schwächen die man einfach nicht oder nur sehr schwer in den Griff bekommen kann. Z.b. habe ich keinen Einfluss auf den extrem harten Druckpunkt und die sehr hohe benötigte Handkraft bei meiner Hayes. Dafür bremst sie seit Jahren ohne größer Probleme. Trotzdem kann ich sie nach einer gewissen DH-Fahrzeit einfach kaum noch anständig benutzen, da mir der nötige Dampf in den Armen fehlt!
Bei der Gustl kann ich nichts gegen die mittelmäßige Verarbeitung und das sehr hohe Gewicht tun. Auch ist die Preispolitik von Magura einfach eine Frechheit! Fakt ist aber dass die Gustel bremst und bremst und bremst...Für den Fall dass sie nicht gerade undicht ist was mir zwar zu Glück bisher erspart blieb, aber viel andere können Dir ein bestimmt ein Lied davon singen.
Die Hope hingegen hat einen durchaus fairen Preis, eine TOP Verarbeitung, auf jeden Fall außreichend Bremskraft und ist super zu dosieren. Leider hatte ich halt das Problem mit dem Überhitzen und daraus folgendem Fading. Da die Hope also sehr viel gut Eigenschaften und auch noch eine unschlagbare Optik hat, wäre es doch schade solange noch eine realistische Möglichkeit besteht die Probleme in den Griff zu bekommen, dies nicht zu versuchen!!!
1. Ist das letzt Wort noch nicht gesprochen und ich bin zuversichtlich dass wir das Problem in den Griff bekommen. Ich werde als nächstes mal die Trickstuff Beläge testen. Damit dürfte zumindest in der Theorie mal das Problem mit dem Verglaßen der Beläge beseitigt oder zumindest stark reduziert sein! Als nächstes werde ich dann wohl mal die Floating Discs testen. Damit hoffe ich dann das überhitzen der Bremse an sich zu reduzieren, da die Scheiben sich angeblich nicht verziehen sollen und somit die Reibung ebenfalls reduziert wird!
2. Muss ich nochmal betonen, dass ich mit Sicherheit zu den Leuten gehöre, die nicht besonders sauber fahren und somit auch öfter als andere auf der Bremse hängen bzw. viel mit schleifender Bremse unterwegs sind! Zu dem Zeitpunkt als mir die Bremse überhitzt ist, bin ich eine sehr talentiertem Typ mit durchaus vorzeigbaren DH Rennergebnissen hinterher gefahren, und war weit über meinem Limit und habe viele Kurven die er wie auf Schienen vor mir her gefahren ist, nur mit schleifender Bremse und rutschendem HR nehmen können um ihn nicht aus den Augen zu verlieren! Der fuhr übrigens auch die M4 und hatte keine Probleme!
Also mach Dir mal wegen meiner Aussage nicht so nen Kopf, denn die M4 hat ja auch durchaus ihre Stärken, sowie meine Hayes und auch meine Gustl natürlich ihre Schwächen haben!
Was fährst Du denn bisher für ne Bremse? Hast Du die Hope schon bestellt?
@Dontknow: Wieso musst Du gerade jetzt wo die Diskussion mal eine einigermaßen sachlichen und hoffentlich auch produktiven Level erreicht hat sowas schreiben???
Wir/Ich versuchen lediglich verschiede Bremsen einigermaßen objektiv mit einander zu vergleichen und vorallem heraus zu finden wie man die Problem mit den einzelnen Bremsen in den Griff bekommen kann!
Auch möchte ich hier ja keine ultimative Wertung aufstellen, denn wie wir schon oft festgestellt haben, scheint dass bei Bremsen so wie bei den meisten anderen Teilen nicht wirklich möglich zu sein!
An nahezu jedem Produkt gibt es Mängel oder Schwächen die man einfach nicht oder nur sehr schwer in den Griff bekommen kann. Z.b. habe ich keinen Einfluss auf den extrem harten Druckpunkt und die sehr hohe benötigte Handkraft bei meiner Hayes. Dafür bremst sie seit Jahren ohne größer Probleme. Trotzdem kann ich sie nach einer gewissen DH-Fahrzeit einfach kaum noch anständig benutzen, da mir der nötige Dampf in den Armen fehlt!
Bei der Gustl kann ich nichts gegen die mittelmäßige Verarbeitung und das sehr hohe Gewicht tun. Auch ist die Preispolitik von Magura einfach eine Frechheit! Fakt ist aber dass die Gustel bremst und bremst und bremst...Für den Fall dass sie nicht gerade undicht ist was mir zwar zu Glück bisher erspart blieb, aber viel andere können Dir ein bestimmt ein Lied davon singen.
Die Hope hingegen hat einen durchaus fairen Preis, eine TOP Verarbeitung, auf jeden Fall außreichend Bremskraft und ist super zu dosieren. Leider hatte ich halt das Problem mit dem Überhitzen und daraus folgendem Fading. Da die Hope also sehr viel gut Eigenschaften und auch noch eine unschlagbare Optik hat, wäre es doch schade solange noch eine realistische Möglichkeit besteht die Probleme in den Griff zu bekommen, dies nicht zu versuchen!!!