2005-05-08, 09:13
Und jetzt gehts los!
Laufräder einspeichen - Zentrieren
Wie haben 3 Maße auf die wir achten müssen.
1) Mittigkeit. Das ganze Laufrad sollte mehr oder weniger in der Mitte stehen. Das ist am einfachsten zu zentrieren aber am schwierigsten genau zu messen.
2) Rundlauf: Beim Rundlauf haben wir 2 Möglichkeiten wie uns die Felge ärgern kann:
a) Seitenschläge: Hier weicht die Felge seitwärts aus.
b) Höhenschläge: Hier weicht die Felge zur Nabe oder von der Nabe weg aus. Sehr unangenehm.
Seiten- und Höhenschläge hängen zusammen und treten gemeinsam auf. Ziehe ich eine Speiche an um zB die Felge etwas nach links zu ziehen, dann ziehe ich die Felge automatisch auch etwas nach innen.
Da liegt die Erfahrung. Das erste Laufrad werdet ihr meist nicht wirklich sauber hinkriegen. Aber das wird schon, das ist Übung. Da kann ich mir in dieser Anleitung die Finger wundklopfen mit guten Tips, das hilft nix. Ihr müßt es selber machen.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Laufräder einspeichen - Zentrieren
Wie haben 3 Maße auf die wir achten müssen.
1) Mittigkeit. Das ganze Laufrad sollte mehr oder weniger in der Mitte stehen. Das ist am einfachsten zu zentrieren aber am schwierigsten genau zu messen.
2) Rundlauf: Beim Rundlauf haben wir 2 Möglichkeiten wie uns die Felge ärgern kann:
a) Seitenschläge: Hier weicht die Felge seitwärts aus.
b) Höhenschläge: Hier weicht die Felge zur Nabe oder von der Nabe weg aus. Sehr unangenehm.
Seiten- und Höhenschläge hängen zusammen und treten gemeinsam auf. Ziehe ich eine Speiche an um zB die Felge etwas nach links zu ziehen, dann ziehe ich die Felge automatisch auch etwas nach innen.
Da liegt die Erfahrung. Das erste Laufrad werdet ihr meist nicht wirklich sauber hinkriegen. Aber das wird schon, das ist Übung. Da kann ich mir in dieser Anleitung die Finger wundklopfen mit guten Tips, das hilft nix. Ihr müßt es selber machen.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)